*Freu* -  Auch durch Zufall hier gelandet

tini2006

Neues Mitglied
hallo, möchte mich auch mal kurz vorstellen: bin 44, alleinerziehend, meine Kinder sind 12 und 14 Jahre alt. Bin Versicherungsfachangestellte. Ich bin hier gelandet auf der Suche nach Informationen über den Moro-Reflex. Freu mich auf angenehme, nette und hoffentlich hilfreiche Gespräche!! :sonne
 
P

papalagi

Guest
Hallo, herzlich Willkommen! :sonne


Hoffe du findet genug Infos hier. Da werd ich erst mal wieder googeln müssen um zu verstehen was der Moro-Reflex ist.


LG Bea
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
herzlich Willkommen im EF aber was der Moro-Reflex ist weis cih auch nicht, vielleicht hast du ja Lust es zu erklären.
 

Dragon82

EF-Team
Teammitglied
Original von tini2006
Ich bin hier gelandet auf der Suche nach Informationen über den Moro-Reflex. :sonne

Diese Seite ist bekannt für allerlei Informationen zum Moro-Reflex. Einige wissenschaftliche Abhandlungen konnten wir schon veröffentlichen.
 

tini2006

Neues Mitglied
moro-reflex

eine kurze erklärung zum moro-refelx ist gar nicht so einfach: jeder mensch, wenn er auf die welt kommt hat diesen reflex. er sorgt dafür, dass wir das atmen anfangen u.a. innerhalb des ersten halben jahres nach der geburt, muß sich der reflex zurückbilden. durch erlebnisse in der schwangerschaft oder in den erste lebensmonaten, kann es es , dass sich dieser reflex eben nicht zurückbildet. man unterscheidet hier zwischen rückwärts und vorwärts-moro-reflex. ich hatte am ende des 3. monats einen ziemlich schweren sturz. dies könnte ein grund dafür sein, dass sich dieser reflex bei meinem sohn nicht zurückgebildet hat. mein sohn kam to-small-for-date durch kaiserschnitt zur welt. er ist entwicklungsverzögert und minderwüchsig aber keinem syndrom zuordenbar. ärtze und therapeuten sind bei ihm ziemlich schnell mit ihren voraussagen am ende. aber wenn ich über diesen moro-refelx lese, dann denke ich, die erzählen von meinem sohn. es sind 99 % der angegebenen syntome auf meinen sohn zutreffend. leider stoße ich bei ärzten und therapeuten mit diesem verdacht auf kopfschütteln (sicher weil sie sich damit noch nicht befaßt haben) und was weis schon eine mutter???!!! ich hoffe ich konnte mit dieser kurzfassung zur klärung beitragen. vielleicht hat ja schon jemand von diesem thema gehört oder kann mir tips geben, an wen ich mich wenden könnte. ich habe gehört, das es wohl im klinikum gießen evt. eine abteilung gibt, die sich mit diesem moro-reflex befaßt. bin für jeden hinweis auch wenn er noch so klein ist dankbar.
lg tini
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Hi tini,

puh ob das in Gießen untersucht wird bin ich überfragt....

aber ich höre mich mal bei kolleginnen um.....
 
M

Meggy

Guest
Herzlich Willkommen hier!

Beim Lesen des Moro Reflexes fiel mir eine Userin von hier ein, die sich mit dem Thema wohl sehr befasst hat. Sie ließ mir per PN einige Links zukommen, ich gebe sie dir mal weiter. Vielleicht ist für dich was dabei. ;D

Hallo Meggy,

ich krieg's nicht mehr ganz zusammen und habe eben nur folgendes gefunden:
http://www.chucholowski.homepage.t-onlin...ste_reflexe.pdf
http://www.chucholowski.homepage.t-onlin..._des_kindes.pdf

Darin geht's um die Auswirkungen der frühkindlichen Reflexe auf das Verhalten...
Im Zusammenhang mit Spitzfußgang wird der Plantarreflex erwähnt.
Meist treten die Reflexe aber nicht isoliert auf, und besonders ein persistierender Moro hat große Auswirkungen.
Paßt das irgendwie?

Grüße
Ute
 
Oben