aufstehen am morgen

susi46

Neues Mitglied
hallo

ich wohne mit meine tochter und enkelsohn 2j. zusammen

morgens ist der kleine immer früh wach meine tochter oder ich machen ihm frühstück und dann gehen wir wieder ins bett
er bekommt benamin blümchen angemcht und soll sich dann ruhig verhalten
ok meisten bin ich auf aber ich brauche meine zeit um wach zu werden
ich bitte jeremy leise zu sein zu frühstücken und tv schauen da soll er sich hinsetzten

meine frage ist das zuviel verlangt

oft gibt es terrror am morgen weil er gleich hüpft und rumschreit
wir schimpfen weil er nicht hört nicht

mir wird das zuviel
habt ihr eine idee oder wie ist es bei euch, wie macht ihr das morgens

eigentlcih sind wir beide langschläfer früher hat es überwiegend geklappt
da hat er dann in seinem ziimmer gespielt

danlke schön
lg
susi46
 

KikiE

Moderator
Teammitglied
Dein Enkel ist genau so alt wie meine jüngste und von ihr könnt ich niemals erwarten das sie uns länger schlafen lässt und dabei brav fernsieht (unabhängig davon das ich sie niemals unbeaufsichtigt und so lange fernsehen lassen würde)
Meine sind beide frühaussteher, da muss ich meist um 6 uhr raus. Ich brauch auch immer meine 5 min um wach zu werden, deshalb steh ich auch beim ersten Geräusch der beiden auf, lass die beiden 5 min im zimmer noch spielen und dann hol ich sie. Das klappt meist, wenn sie im zimmer aber streiten oder so, hol ich sie gleich.
Weißt du was alles passieren kann wenn ihr schlaft und der kleine alleine ist? Meine kleine kann türen und fenster aufmachen. Es gibt steckdosen in der Wohunung, usw.

Ich kann das nicht verstehen! Wundert mich nicht das er das nich mag
 
U

User4

Guest
?(

Also ich hoffe, dass ihr wenigstens die Wohnung ordentlich absichert, wenn ihr euch schon wieder hinlegt. :shake
Ich bin normalerweise auch Langschläfer und mein Kleiner weckt mich regelmässig zwischen 5 und 6.
Ich finde es schon bedenklich, so ein kleines Kind auf sich selbst gestellt zu lassen und ihn vor dem TV zu parken. Und warum soll der arme Kleine leise sein, grad wenn er aufgestanden ist und den neuen Tag beginnen will? :shake

Warum wechselt ihr euch nicht ab mit früh aufstehen? Da ist der Kleine unter Aufsicht, hat Gesellschaft beim Frühstück und ist auch hoffentlich sinnvoll beschäftigt.

:shake :shake :shake
 

susi46

Neues Mitglied
hallo kikie

ich kann verstehen das du gleich deine kinder zuwendung gibst, ist ja eigentlich auch richtig

und solange schlafen wir nicht länger und können das auch nicht wenn er uns weckt und will das wir aufstehen

türen und steckdosen sind gesichert und fenster auch

wir wohnen in einer 3zimmer wohnung meisten ist er dann im wohnzimmer wo mama schläft
und ich stehe auch auf wenn ich ihn höre

es ist so das ich das laute morgens nicht vertrage es wäre angenehmer wenn wir den tag ruhig anfangen könnte, aber er hört nicht und es kommt dann zu einem konflikt
unser nachbar untendrunter hat sich schon öfters beschwert wegen morgens
den krach, das ist ein ältees ehepaar das alleine wohnt

ich bewundere dich mit zwei kleine kinder, wohnst du auch in einer mietwohnung

meine kinder damals waren eine herz und eine seele mein sohn war 2jahre und dann meine wurde meine tochter geboren

lg
susi46
 

susi46

Neues Mitglied
hallo Mongruadh

es ist soweit alles kindgerecht und wir stellen alles nach oben was uns lieb ist

meisten stehe ich auf, wenn ich frühschicht habe steht meine tochter auf
es gibt immer eine zeit wo jeremy auch länger schläft, meisten nicht

klar das es nicht korekt ist, den kleine morgens fernsehen zu lassen aber was sollen wir den auser frühstücken noch machen wenn mama schläft

wie oben beschrieben müssen wir auf den nachbarn untendrunter rücksicht nehmen was der kleine total übergeht

im ruhigen sinne setze ich mich gerne mit ihm am tisch und frühstücke
aber ihm das beizubringen stoßen wir auf taube ohren

meine tochter kümmert sich sonst ständig um ihm und spielt und macht was sie kann
wenn der kleine zur oma will dann bin ich auch da,

nur morgens kann ich nicht gleich auf sein spieltrieb eingehen
er hat die möglichkeit in seinem zimmer ruhig zu spielen,speilzeug hat er genug

lg
susi46
 
U

User4

Guest
Dann kann Mama eben nicht schlafen oder muß früher ins Bett oder tagsüber, während der Kleine schläft oder du ihn unter Aufsicht hast, schlafen.

Ich weiß nicht, was du von nem zweijährigen erwartest?
Kinder sind nun mal quirlig und laut und wollen die Welt gezeigt bekommen.
Und gewissen Kinderlärm müssen auch Nachbarn aushalten. Da gibt dir jedes Gericht recht...
 

Leon910

*Jungsmama*
Ich gehöre eigentlich auch zu der Sorte, die morgens mehr schlecht als recht aus dem Bett kommt :verleg

Mein Großer braucht wenig Schlaf und ist morgens ab 6 Uhr meist schon wach...er beschäftigt sich dann aber in seinem Zimmer, so daß für mich dann noch ne halbe Stunde drin ist...denn unter der Woche müssen wir früh aufstehen wegen Kita und Schule...

Wenn die Kinder dann weg sind, nehme ich mir manchmal auch noch nen Stündchen nach meiner Hausarbeit und lege mich hin...aber die Kinder hier die ganze Zeit alleine rumturnen lassen - da hätte ich überhaupt keine Ruhe!

Auch wenn hier alles Kindersicher ist und nichts rumliegt, so sind sie ja doch erfinderisch und wer weiß was da alles passieren könnte!

Warum wechselst Du Dich mit Deiner Tochter nicht einfach ab? Den einen Tag kann sie ausschlafen während Du den kleinen morgens betreust und am nächsten Tag dann eben umgekehrt...

Ich finde, ein Zwerg von zwei Jahren sollte morgens nicht alleine vorm TV sitzen und von diesem unterhalten werden... :shake
 
Oben