flussrose
hier und jetzt
Hallo,
ich hatte letztens schon mal hier gepostet "in den Kiga weil bald das Baby kommt" - nun ist mein Sohnemann seit letzten Montag im Kiga und am Anfang dachte ich auch, das alles super läuft....
Jannik wir im September 3 Jahre und wollte in den Kiga, d.h. er stand immer am Kindergartenzaun und wollte da rein und mitspielen. Ich habe ihn dann angemeldet - für ca. 4 Stunden vormittags. Da ich im September ja mein zweites Kind erwarte, bin ich eh zu Hause. Wie gesagt, die ersten 4 Tage lief alles gut, Jannik weinte nicht, auch nicht, als ich mich von ihm verabschiedete. Doch Freitag gab es Tränen, er sagte immer wieder, er will mit mir nach Hause gehen und war todunglücklich. Ich vereinbarte mit der Erzieherin, das ich trotzdem gehen und sie mich sofort anruft, fall er sich nicht beruhigt. Es kam kein Anruf und schon auf dem Flur hörte ich, das Jannik gleich aufhörte zu weinte. Und Heute am Montag das gleiche Spiel. Jannik weinte sehr, als ich ging und wieder vereinbarte ich, das man mich anruft, wenn es nicht geht. Es kam kein Anruf und als ich ihn 11 Uhr abholte, erzählte man mir, Jannik habe 1 Stunde (!) nur geweint, dann kam eine andere Erzieherin, die er offenbar besser mag und erst da wurde er langsam ruhiger.
Ich war so sauer, das sie ihn so lange schreien lassen haben! :angryfire Irgendiwe fühle ich mich so mies und habe jetzt kein Vertrauen mehr, das ich wirklich Bescheid bekomme, wenn was ist.
Ist schon klar, das die Eingewöhnung nicht leicht ist, aber ich frage mich, ob ich das hier durchziehen kann und will. Wir gehen seit fast 2,5 Jahren in eine Stillgruppe, da gibt es eine Kinderbetreuung und Kids im Alter von 0-6 Jahren. Dort hat Jannik sich super integriert, ganz ohne Druck. Immer wenn er weinte, wurde er gleich zu mir gebracht. Diese Sicherheit und das Wissen, das ich stets da bin für ihn, gaben ihn das Vertrauen, das er so mit 1,5 Jahren ganz allein dort war bei den KIndern. Es gab kein Geschrei, keine Tränen - nichts! Und nun habe ich das Gefühl, das ich sein Vertrauen mißbrauche, wenn ich ihn so in den Kiga "schubse" - versteht ihr was ich meine? Wäre es nicht besser, er geht aus freien Stücken, nochdazu wo ich ja zu Hause bin? ?(
Die andere Seite ist, das er daheim nicht ausgelastet ist und nur MIst macht. Er ist ein absoluter Rabauke, ein richtiges "Steh-auf-Männlein", wenn er merkt, das ich mit anderen Sachen beschäftigt bin. Ich genieße die Ruhe, die ich habe, wenn er nun vormittags im Kiga ist und ich meinen Haushalt machen kann und mich auch ein bissel schonen kann (wie gesagt, bin in der 31.SSW und mich plagen einige "Zipperlein" ;D
Wie mache ich es nun richtig? Muß vielleicht noch dazu schreiben, das Jannik im Kiga ganz viel an den Erzieherinnen hängt und sie auf Schritt und Tritt begleitet. Manchmal würde er auch alleine spielen. Grundsätzlich bin ich nicht der Meinung, das ein Kind den Kiga unbedingt braucht, um "etwas zu lernen". Der Kontakt mit anderen Kindern ist nat+ürlich wichtig, aber denn hat er auch so.
Danke fürs zuhören und ich hoffe, ihr seht einigermaßen durch hier!
Liebe Grüße
Katrin
reg
:love2 ET:01.09.04 :love2
ich hatte letztens schon mal hier gepostet "in den Kiga weil bald das Baby kommt" - nun ist mein Sohnemann seit letzten Montag im Kiga und am Anfang dachte ich auch, das alles super läuft....
Jannik wir im September 3 Jahre und wollte in den Kiga, d.h. er stand immer am Kindergartenzaun und wollte da rein und mitspielen. Ich habe ihn dann angemeldet - für ca. 4 Stunden vormittags. Da ich im September ja mein zweites Kind erwarte, bin ich eh zu Hause. Wie gesagt, die ersten 4 Tage lief alles gut, Jannik weinte nicht, auch nicht, als ich mich von ihm verabschiedete. Doch Freitag gab es Tränen, er sagte immer wieder, er will mit mir nach Hause gehen und war todunglücklich. Ich vereinbarte mit der Erzieherin, das ich trotzdem gehen und sie mich sofort anruft, fall er sich nicht beruhigt. Es kam kein Anruf und schon auf dem Flur hörte ich, das Jannik gleich aufhörte zu weinte. Und Heute am Montag das gleiche Spiel. Jannik weinte sehr, als ich ging und wieder vereinbarte ich, das man mich anruft, wenn es nicht geht. Es kam kein Anruf und als ich ihn 11 Uhr abholte, erzählte man mir, Jannik habe 1 Stunde (!) nur geweint, dann kam eine andere Erzieherin, die er offenbar besser mag und erst da wurde er langsam ruhiger.
Ich war so sauer, das sie ihn so lange schreien lassen haben! :angryfire Irgendiwe fühle ich mich so mies und habe jetzt kein Vertrauen mehr, das ich wirklich Bescheid bekomme, wenn was ist.
Ist schon klar, das die Eingewöhnung nicht leicht ist, aber ich frage mich, ob ich das hier durchziehen kann und will. Wir gehen seit fast 2,5 Jahren in eine Stillgruppe, da gibt es eine Kinderbetreuung und Kids im Alter von 0-6 Jahren. Dort hat Jannik sich super integriert, ganz ohne Druck. Immer wenn er weinte, wurde er gleich zu mir gebracht. Diese Sicherheit und das Wissen, das ich stets da bin für ihn, gaben ihn das Vertrauen, das er so mit 1,5 Jahren ganz allein dort war bei den KIndern. Es gab kein Geschrei, keine Tränen - nichts! Und nun habe ich das Gefühl, das ich sein Vertrauen mißbrauche, wenn ich ihn so in den Kiga "schubse" - versteht ihr was ich meine? Wäre es nicht besser, er geht aus freien Stücken, nochdazu wo ich ja zu Hause bin? ?(
Die andere Seite ist, das er daheim nicht ausgelastet ist und nur MIst macht. Er ist ein absoluter Rabauke, ein richtiges "Steh-auf-Männlein", wenn er merkt, das ich mit anderen Sachen beschäftigt bin. Ich genieße die Ruhe, die ich habe, wenn er nun vormittags im Kiga ist und ich meinen Haushalt machen kann und mich auch ein bissel schonen kann (wie gesagt, bin in der 31.SSW und mich plagen einige "Zipperlein" ;D
Wie mache ich es nun richtig? Muß vielleicht noch dazu schreiben, das Jannik im Kiga ganz viel an den Erzieherinnen hängt und sie auf Schritt und Tritt begleitet. Manchmal würde er auch alleine spielen. Grundsätzlich bin ich nicht der Meinung, das ein Kind den Kiga unbedingt braucht, um "etwas zu lernen". Der Kontakt mit anderen Kindern ist nat+ürlich wichtig, aber denn hat er auch so.
Danke fürs zuhören und ich hoffe, ihr seht einigermaßen durch hier!
Liebe Grüße
Katrin
:love2 ET:01.09.04 :love2