hallo zusammen
ausgangssituation wie folgt: man sitzt mit dem kind (grundschule) zusammen. kind liest etwas vor oder rechnet etwas. man merkt, dass das kind mit wenig lust liest. dann kommt vom kind ein kommentar wie : "also lesen...das tu ich eigentlich sowieso nicht gern".
wie geht ihr mit so einer situation um? gehts dann gleich los mit "wenn du nicht liest, verstehst du später mal komplexe aufgabestellungen nicht und die konsequenz daraus ist, dass du es ganz schwer haben wirst. dann wirst du vermutlich beruflich probleme bekommen bzw gar keinen job, und kannst dir die miete nicht leisten und kein auto usw usw
oder klopft ihr aufn tisch, lässt einen brüller und ruft "weiterlesen!"
ich bin mir sicher es gibt noch eine dritte, ganz andere lösung? (wie ich hoffe
)
ausgangssituation wie folgt: man sitzt mit dem kind (grundschule) zusammen. kind liest etwas vor oder rechnet etwas. man merkt, dass das kind mit wenig lust liest. dann kommt vom kind ein kommentar wie : "also lesen...das tu ich eigentlich sowieso nicht gern".
wie geht ihr mit so einer situation um? gehts dann gleich los mit "wenn du nicht liest, verstehst du später mal komplexe aufgabestellungen nicht und die konsequenz daraus ist, dass du es ganz schwer haben wirst. dann wirst du vermutlich beruflich probleme bekommen bzw gar keinen job, und kannst dir die miete nicht leisten und kein auto usw usw
oder klopft ihr aufn tisch, lässt einen brüller und ruft "weiterlesen!"
ich bin mir sicher es gibt noch eine dritte, ganz andere lösung? (wie ich hoffe