Hallo, ich bin auch neu

Ralf B.

Neues Mitglied
Hallo, ich heiße Ralf, bin 47 Jahre alt verheiratet und lebe in Köln.
Ich habe einen Sohn der vor einigen Tagen ( 23.12.) 18 Jahre alt geworden ist.
Er besucht ein Berufskolleg um eine Ausbildung zum Biologisch Technischen
Assistenten zu machen. Er wollte schon immer etwas mit Biologie machen
So weit so gut.
Bis dahin war sein Schulischer Werdegang alles andere als einfach.
Bei allem was die Schule anging hat er uns angelogen, betrogen, Unterschriften gefälscht und Krankheiten simuliert. Das ging soweit das er sogar Blinddarmschmerzen vorgetäuscht hat und in das Krankenhaus gegangen ist nur um von der Schule abzulenken.Natürlich ist er im Krankenhaus aufgeflogen,
er hätte sich allen Enstes den Blinddaarm rausnehmen lassen.
Was immer wir auch versucht haben( Strafen, Belohnungen, Gespräche)
nichts hat wirklich etwas gebracht.Da ich aus meiner Kindheit weiß, das Strafen
auch Trotz auslösen können ( bei mir war es so), lege ich viel Wert auf Gespräche,
auch um es besser als meine Eltern zu machen( bei mir zuhause gab es nur Strafen,auch Prügel, und Verbote).
In vielen Gesprächen haben meine Frau und ich versucht unserem Sohn begreiflich
zumachen wie wichtig ein vernünftiger Schulabschluss bzw. eine Ausbildung ist,gerade in der heutigen Zeit,wir beide, also meine Frau und ich, sind die besten Beispiele, keinen Schulabschluss und keine vernünftige Ausbildung.
Gut, uns geht es zwar nicht schlecht anderen geht es um einiges schlechter, aber es ist für uns ein harter Kampf( Schichtdienst, immer über 22o Arbeitstunden etc.)
Unser Sohn weiß das, wir haben keine Geheimnise vor unserem Jungen, und eben
deshalb wollen wir doch das es ihm mal besser geht als uns,- vielleicht ist das auch schon ein Knackpunkt, das wir wollen.
Sein halbjahres Zeugnis mit dem er sich an verschiedenen Schulen beworben hatte war ziemlich schlecht, so wurde er z.b. auch von dem Berufskolleg zunächst abgelehnt.
Kurz und gut, er hat mit viel Glück einen halbwegs Vernünftigen Realschul Abschluss hinbekommen ( Dank Nachhilfe und ständigem in den Hintern treten)

Dank Arbeitsamt bekam er einige Bewerbungsmöglichkeiten.
und er hat die Sommerferien damit verbracht von einen Einstellunggespräch/Test
zum nächsten zu fahren.Leider alles ohne Erfolg

Auf Anraten von Bekannten
hatte er sich aber auch nochmal an dem Berufskolleg beworben
und zu seinem Glück bekam er ganau am letzten Ferientag von dem Kolleg die Benachrichtigung das man ihn aufnimmt, worüber er sich riesig Gefreut hat und meine Frau und ich sehr erleichtert waren. Es hatte den Anschein das unser Sohn
entlich die Kurve bekommen hat, von wegen.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt ging und geht er gerne
in das Berufskolleg.Wir haben auch nicht mehr die ständigen Kontrollen wie in der Schule durchgeführt. Wie schon erwähnt, er ist mittlerweile 18 und sollte meiner Meinung nach auch selbst Verantwortung für sein Handeln tragen.Er weiß, das wann immer er Probleme hat, er sich an uns wenden kann.Er weiß das Vertrauen
für uns sehr wichtig ist und zum Vertrauen gehört auch die Wahrheit auch wenn diese manchmal unangenehm ist.(Ich muß hinzufügen das er, sofern es nicht um die Schule geht, eigentlich ein
vernünftiger Kerl ist auf den man sich verlassen kann. Er ist Pünktlich, Hilfsbereit und auch sonst glaube ich ziemlich anständig, jedenfalls ist er auch in der schule sehr beliebt)

Gestern Abend haben meine Frau und ich von einer Klassenkameradin, die wir auch schon von der Realschule kennen, erfahren,
das unser Sohn kurz vor dem Rauswurf aus dem Kolleg steht.Er schreibt eine 5 oder 6 nach der anderen, bringt keine oder nicht fertige Arbeitsprotokolle in die
Schule.Er erzählt offen in der Schule das er uns anlügt, da wir zwischen durch immer mal Nachgefragt haben , was macht die Schule, was ist mit Arbeiten etc.

Wir wissen echt nicht mehr was wir mit unserem Sohn machen sollen bzw. was wir
überhaupt noch tun können.Er schmeißt sein ganzes Leben weg, oder sehe ich das zu eng.
.Ich bin so aufgewühlt, ich könnte reinschlagen oder heulen,brüllen oder jammern
oder alles auf einmal, ihm alles wegnehmen oder ihn vor die Tür setzen.
Ich habe so eine Leere in mir das ich am liebsten für einige Zeit abhauen möchte
um wieder einen klaren Kopf zu bekommen, aber das geht natürlich nicht.
Bis jetzt war ich immer derjenige, der immer alles irgentwie hingebogen hat.
ich konnte meiner Frau, und auch meinem Sohn,fast immer den Halt und die Zuversicht geben das es wie auch immer weitergeht.
Aber ich kann nicht mehr.Ich will auch nicht mehr. Meine Frau und ich, wir haben uns den Hintern aufgerissen für unseren Sohn,oder sollten wir dankbar sein das unser Junge wenigstens kein Straftäter ist und auch keine Drogen konsumiert.
Gut, er raucht und trinkt ab und an ein Bier aber er das war es schon.

Wir wissen einfach nicht mehr weiter.
es tut mir Leid das ich mir hier so einen Roman von der Seele geschrieben habe, aber das Schreiben hat mir ganz gut getan.Vielleicht muß ich erst mal wieder runter kommen damit ich wieder zu mir selber finde, denn im Augenblick weiß ich nicht mehr weiter.
Vielleicht hat auch jemand einen Rat für mich.
Viele Grüsse
Ralf
 

Galaxie

Namhaftes Mitglied
Herzlich Willkommen. Bei Fragen oder Problemen bezüglich des Forums kannst du dich an Ilona oder an mich wenden, wir helfen dir gerne weiter.

Nun ich denke, er weiß, dass ihr alles für ihn tut und das nützt er anscheinend auch gut aus, denn er weiß ja, Mama und Papa helfen immer wieder. Und jetzt wird er sich vermutlich auch nichts mehr sagen lassen, er ist ja 18. Sehr schwierig.
Hast du ihn denn schon drauf angesprochen?
 

Ralf B.

Neues Mitglied
Hallo, danke für Deine Antwort

Ja, ich habe schon mit ihm gesprochen, wie immer dieselbe Reaktion:
am Anfang versucht er zu leugnen, wenn ich dann mit Fakten komme
gibt er es zu,gezwungenermaßen, dann geht die Heulerei los auch wenn er weiß das das bei mir nichts nützt.Wenn man nach dem, Warum lügst Du oder wieso lernst Du nicht,fragt, kommt immer ich weiß nicht.

Viele Grüsse
Ralf
 

Galaxie

Namhaftes Mitglied
Schwierig, ich weiß nicht, was ich machen würde. Prinzipiell bin ich ja der Meinung, dass die Kidner schon wissen sollten, dass sie mit Probs und mti allem möglichen nach Hause kommen können und ihnen auch geholfen werden soll, aber es gibt halt auch no go´s, die sie selber lernen müssen bzw. bezwingen müssen.
 

Icelady

Mitglied
Hallo Ralf erstmal willkommen hier im Forum.
Reiss mir nicht gleich den Kopf ab,aber wie wäre es wenn du mit deinem Sohn zu einem Psychologen gehst?Alles was du hier erzählt hast kommt mir wie ein Hilfeschrei von deinem Sohn vor.Er ist bereit sich einer Blinddarm-Op zu unterziehen obwohl er keine Beschwerden hat.Er lügt euch an und nur um euch zu beruhigen tut er so als wenn er nun die Wende bekommen hat und dann bekommt ihr durch andere heraus das er eigentlich nur noch bergab fährt.
Ich finde das nicht normal und wenn ihr als Eltern anscheinend nicht wirklich an ihn rankommt würde ich fachliche Hilfe von ausserhalb ranziehen.
Es gibt soviele Faktoren und Umstände die abgeklärt werden müssen,warum dein Sohn sich so verhält.Rede mit ihm darüber und sage ihm,das du nicht mit ihm dort hin möchtest weil er einen "Dachschaden",entschuldige den Ausdruck,hat sondern weil du ihm helfen möchtest aber er anscheinend andere Hilfe als wie die der Eltern braucht.Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Glück.
 

hitnak

Namhaftes Mitglied
Hallo,

das Problem bei solchen Problemen ist immer: Man steckt nicht drin. In Eurer Familie. In Eurem Sohn. In Eurem Verhältnis zueinander.

Ich kann aber sagen: Es ist gut, dass Du Dir Deinen Ärger von der Seele schreibst, statt zu brüllen. Zu schlagen. Damit zu eskalieren. Es würde alles nur noch schlimmer machen.

Du schreibst sehr viel von Vertrauen. Aber Du schreibst auch sehr viel davon, dass Du möchtest, dass es Dein Sohn mal besser hat als Ihr. Das bedeutet auch, dass Du gewisse Erwartungen an Deinen Sohn hast, die Dein Sohn möglicherweise nicht erfüllen kann. Ich rate mal: Er liebt Dich, will Dich nicht enttäuschen. Deshalb lügt er. Oder er hat Angst, dass Du ihm einen Vortrag hältst. Und lügt deshalb. Was es auch ist - er lügt, weil er nicht will, dass ihr, seine Eltern, die Wahrheit über ihn erfahrt: Dass er Eure Erwartungen nicht erfüllen kann. Er weiss, dass es rauskommt, natürlich, aber dass dann bitteschön nicht jetzt, sondern irgendwann später, was aber alles nur noch schlimmer macht, weil die Lüge neue Lügen erfordert, bis man irgendwann nur noch für die Lüge lebt. Die Unwahrheit zu leben erfordert sehr viel Energie und belastet emotional ungemein.

Schule kann gnadenlos brutal sein: Wenn man einmal etwas verpasst hat, ohne die Gelegenheit gehabt zu haben, es nachzuholen, hat man extreme Schwierigkeiten Schritt zu halten, bis man irgendwann nicht mehr nachkommt - die Bildungsspirale dreht sich unaufhörlich weiter, und spuckt alle aus, die nur ein paar Momente aufhören, sich mit ihr mitzudrehen. Es ist schwer, dann wieder aufzuspringen, nach oben zu klettern, und sich einfach wieder mitzudrehen, und es ist noch so viel schwerer das zu tun, wenn man den Kopf voll hat, wenn man unter Druck steht.

Im Moment denke ich, dass die beste Hilfe für Deinen Sohn von Dir kommen kann - indem Du Deine Herangehensweise, Deine Erwartungen überdenkst, weil es Dein Sohn im Moment eben nicht besser hat, sondern vermutlich ziemlich am Leiden ist. Du hast selbst einige seiner Qualitäten erwähnt: freundlich, hilfsbereit... Fallen Dir noch einige Weitere ein? Das sind die Dinge, die Deinen Sohn ausmachen, und über die Ihr Euch als Eltern freuen solltet. Ich muss, als Arbeitgeber, sagen dass man Einserzeugnisse ohnehin meist in die Tonne kloppen kann, wenn die soziale Kompetenz nicht stimmt. Atme Du tief durch und denke dabei an die Vorzüge Deines Sohnes. Und dann gib ihm die Gelegenheit, durchzuatmen, neu durchzustarten, in seinem eigenen Tempo.

Wenn Du die Notwendigkeit der Lüge, also Deine Erwartungen, und die Angst davor, diese Erwartungen nicht zu erfüllen, einfach abschaffst, kannst Du das erzeugen, was wirklich zählen sollte, aber im Moment nicht mehr als ein Wort ist: Vertrauen. Aber nur wenn er Vertrauen zu Euch hat, wird er aufhören zu lügen, weil es dann nicht mehr notwendig hat, und nur wenn er Vertrauen hat, könnt Ihr Einfluss nehmen. Aber Ihr könnt Vertrauen nicht erzwingen. Ihr müsst es schaffen.

Viele Grüße,


Ariel
 

Ralf B.

Neues Mitglied
Hallo,

ich möchte mich erstmal für eure Antworten bedanken.

Nein Icelady, ich reiße keinem den Kopf ab.
Ich bin immer für Ideen oder Anregungen zu haben, selber hat man ja manchmal ein Brett vor dem Kopf.

Danke auch hitnak,
grundsätzlich kann unser Sohn mit jedem Problem zu uns kommen.
Wir haben ihm auch immer nahgelegt es uns zu sagen sollte etwas für ihn zu schwer sein oder wenn er sich überfordert fühlt.
Wie auch immer, ich lasse mir mal alles durch den Kopf gehen.
Wir sind jetzt für ein längeres Wochenende ohne Alltagstrott und
können vielleicht alle einen klaren Kopf bekommen.

Euch allen einen Guten Rutsch.
Ich wünsche euch für das neue Jahr Glück und Zufriedenheit vor allem aber Gesundheit.

Viele Grüße
Ralf
 

Heidel

Neues Mitglied
Hallo ,

Ich bin seit heute hier neu angemeldet. In den vergangenen Monaten habe ich viel über mich und den Stand der Dinge Nachgedacht. Eigentlich bin ich kein neues Mitglied. Eher ein neues altes.
Nun, im neuen Jahr, werde ich einiges ändern. Dazu gehört auch das ich von vorn beginnen möchte.
Für die , die sich an mich Erinnern , ich habe eine sehr provokannte Frage ins Forum gestellt. Dafür habe ich viel "schelte" erhalten. Weil ich nicht wusste wie ich das rückgängig machen sollte habe ich das Handtuch geworfen.
Ich war nicht so sehr wütend über die Antworten sondern eher über mich selbst.
Das Elternforum ist eine bereicherung für das Leben mit all seinen Fragen in sachen Kinder und Familie.
Klar das bei mir immer wieder neue Fragen aufkommen da ich alleinerziehend mit Kind und Job bin.
Ich habe festgestellt wie Wichtig das Forum für mich ist. Hier kann ich geben und nehmen was es an Fragen gibt.
Ich hoffe darum das ich 2010 als Neuanfang betrachten kann.


Das möchte ich sagen .
G.a.E.
 
Oben