Hier kommt die Schlumpfmutter

Schlumpfmutter

Neues Mitglied
Hallo erst mal......
Tja, wie komme ich wohl zu euch? Als mir mal früher jemand sagte," Kleine Kinder-kleine Sorgen, Große Kinder-große Sorgen",habe ich milde gelächelt. Ich und Sorgen....... Ich bin Kinderkrankenschwester. ausgebildete Fachmutter (...wie blöd......)
Wenige Stunden nach der Geburt unser Tochter war ich geläutert. Die Natur hatte ihr Werk getan,ich war eine Löwenmutter geworden...
Mein Beruf hat mir mit Sicherheit bei vielen Dingen einen gewissen Vorteil verschafft, aber es gibt keine Lehreinheit "Mutterliebe-wie fühlt sich das an?"(Erklär einem Blinden die Farben der Welt).
Der Ausspruch über die Kinder am Anfang mag wohl stimmen, aber es fehlt ein wichtiges Detail-- nicht die Kinder sind das Problem. Sie sind so wunderbar einzigartig und vollkommen. Und wir haben nichts anderes zu tun,wie unsere Kinder in ein Muster zu zwängen, damit sie der Norm entsprechen und wir mit Lob überschüttet werden---gute Mutter, guter Vater.Ich hab das auch getan, ganz klar. Ich bin auch stolz, wenn ich positive Rückmeldungen über meine Kinder bekomme. Doch oft vergesse ich darüber auch die Bedürfnisse der Kinder.Nicht die Noten alleine sind ausschlaggebend. Im Moment bin ich nur glücklich über die Tatsache, dass meine Kinder im Zelt hinter dem Haus sitzen und Lieder singen. Sie werden mit Freundinnen draußen übernachten und sich nach den Gruselgeschichten eng aneinanderschmiegen und bestimmt noch lange nicht einschlafen. Warum erzähle ich Euch das?
Ich war an den letzten beiden Tagen auf zwei Schulabschlussfeiern, sehr schöne, sehr ergreifende.....so endgültig. Die 15-16Jährigen standen so hoffnungsfroh herum, was wohl die Zukunft bringt....? Sie wirkten so verloren. Eine Lehrerin ermahnte die Eltern, ihre "Kinder" auch weiterhin zu unterstützen. Sie wird wissen, warum sie das sagte....
Ich bin Kinderkrankenschwester und arbeite zur Zeit auf einer Station mit zum Teil sehr alten Menschen.Menschen am Ende ihres Lebens.Sie erzählen gerne von ihrer Jugend und trotz Entbehrungen war es oft die schönste Zeit. Und viele strahlen, wenn sie von den Eltern erzählen. Tja, und dann sind da die jungen Menschen,oft noch keine Zwanzig---mit schlimmen Erkrankungen, wo man nicht weiß, ob sie Weihnachten noch unter uns sind.
Ich will damit sagen, verlangt nicht immer Hochleistungen von Eueren Kindern.Nicht jede schlechte Note läutet den Weltuntergang ein.Habt sie lieb, wie sie sind. Ich habe auch meine blöden Tage mit den Kindern. Aber nach so einem Tag wie heute, bin ich wie wachgeschüttelt. Geniest die Zeit, drückt sie jeden Tag fest an euch, Ihr könnt nie wissen, was die Zeit bringt.
So,ziemlich viel Schmalz, aber es waren so viele "Kinder" auf der Abschlussfeier ohne Begleitung ihrer Eltern....

Liebe Grüße
die Schlumpfmutter
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Herzlich Willkommen.

Dein text hat mir wirklich sehr gut gefallen.
man sollte wirklich ab und an innehalten udn sich fragen ob das jetzt so schlimm ist wenn mein kind das nciht kann oder warum soll mein Kidn z.B. bei Regen nciht in die Pfützen springen. Nass wird es doch so oder so.
Zumal ich auch mit 12 dem Tod von der Schippe gesprungen bin.Daher habe ich eigentlich die Einstellung es kann so viel passieren was meinem kind ernsthaft scjhaden könnte und daher soll es so viel wie möglich von der Welt mitbekommen auch wenn die Erfahrungen nicht immer im Sinne des gesunden menschenverstandes sind, wie z.B. das Pfützenspringen. :rofl (Im übrigen mach ich da dann natürlich auch immer mit, was mein Sohn klasse findet)
In vielen punkten versuche ich das als gelernte Erzieherin natürlich auch so handzuhaben. Nur ab ud dan vergisst man die guten Vorsätze.
 

Denise

z.Z.t.U.
Teammitglied
Herzlich Willkommen hier im EF

Ich kann dir zu deinem Beitrag nur zustimmen . Man soll doch froh sein wenn man gesunde Kinder hat und nicht immer nur von ihnen Höchstsleistungen erwarten .
Mir ist es übrigends auch aufgefallen bei der Abschlussfeier meiner Tochter wieviel Kinder doch dort allein sind . Finde ich echt total schade .
 

KikiE

Moderator
Teammitglied
herzlich willkommen :geb4

:druecker super text. Danke dafür. Meine Abschlussfeier ist ja noch nicht so lange her deshalb kann ich nur sagen, ich finde es super das meinte Mama mitgekommen ist (mein Vater musste arbeiten) bei uns gab es kaum eltern die nicht mitgekommen sind. Aber auf die Party danach sind wir alleine gegangen. Es gibt wohl auch viele Jugentlich die wollen nicht das ihre Eltern mitgehen und diese Akzeptieren das dann auch.
Wie ich es mach wenn meine Kinder älter sind? Keine Ahung aber ich bemühe mich ihnen immer eine gute Mutter zu sein!
 
U

UserE

Guest
Herzlich willkommen! :geb4

Danke für den tollen Beitrag, er regt zum Nachdenken an! ;-)
 

Mysterium23

Namhaftes Mitglied
Hallo und Herzlich willkommen im Ef liebes schlumpfmutter
:geb4 :geb4 :geb4

:banane:Viel spaß beim Posen :banane:
 
S

Suska

Guest
Na dann sag ich auch Hallihallo und "Herzlich Willkommen" :respekt deinen Worten *tränen wegwisch*
 
U

User 5

Guest
Hallo und Herzlich Willkommen!

:respektselten lesen wir hier solche Vorstellungen!


Darf ich dir einen EF-Paten anbieten?
Lies mehr dazu unter dem link in meiner Signatur oder melde dich einfach bei mir ;-)
 

Schlumpfmutter

Neues Mitglied
[ :zwinker:]Danke für die freundliche Begrüßung. Komisch, dass ich früher nicht auf dieses Forum gestoßen bin.
Danke für das Patenangebot. Ich werde darüber nachdenken.

Die Schlumpfmutter
 
Oben