Kinderschuhe

june75

Namhaftes Mitglied
Mein kleiner :sonne flitzt ja,mittlerweile,nur noch durch die Gegend-das man ja auch Schuhe braucht

Letzten Monat haben wir Schuhe gekauft-jetzt ´habe ich gemessen(hab so eine rote "Mess-Sohle")und er braucht schon wieder neue Schuhe....

Ist das bei Euch auch so? So schnell? Die 1.Schuhe hatte er fast 3 Monate,bevor wir die 2.Schuhe gekauft haben und jetzt 1 Monat später wieder neue

Wenn er dieses Tempo behält-dann kann ich ja einen Schuhladen aufmachen :-D

:bye:
june
 

schnupe

Aktives Mitglied
Hey June,

er wird nicht so weitermachen. Irgendwann gibt es einen "Stopp", nie vorhersehbar, aber immer mal wieder.

Hat alles seine Vor- und Nachteile ;-)

Meine gerade 4 jährige trägt nun Größe 31, die ersten größen hat sie schlichtweg übersprungen ;-)

Aber ich bin mir sicher (und ist ja nun auch 3. Kind weiß ich es auch), das geht so nicht weiter.

Mein Tipp:

Mit Überlegung Schuhe kaufen, und wirklich überlegen. Kaufe ich sofort nun 2 Paar (wegen wechseln), oder erstmal nur eines, und warte noch 3 Wochen?

Ich hab (trotz Erfahrung) Anfang des Sommers leichtsinnig bei Sandalen zugeschlagen , und nun stehen 2 Paar hier, noch nie getragen, und passen auch schon nicht mehr. Aber sie warenso gut reduziert.

Nun ja....ändert nix am Wachstum unserer Mäuse ;-)
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Ja das kenne ich auch.

Alex hat kletztens neue Sandalen bekommen. 2 tage später waren sie zu klein. Ich hab dann mal nachgefragt ob ich die noch umtauschen kann, denn er hatte sie gerade mal ein paar St. getragen. Zum Glück waren sei dsehr kulant und so konnte ich die zurück geben und ein Paar in einer nummer größer wieder mitnehmen.
 
U

UserE

Guest
Mika hat im Januar die ersten festen Schuhe bekommen, hab jetzt grade vor zwei Wochen das 6. Paar gekauft :sn7

Bei uns war es im MAi schon so warm, dass wir Sandalen kaufen mussten und die haben jetzt eben nicht mehr gepasst.

Ich hoffe auch, dass es nicht ewig so weitergeht, sonst kann ihc mir noch nen Nebenjob für Schuhe suchen :sn7
 
M

medienralf

Guest
Oh jaa.... Das Problem kennen wir auch!!! Ein Glück sind die Juniors noch nicht wie die älteren Kinder und wollen unbedingt Marken-Schuhe haben weil sie jeder in der Schule hat usw.... :angst


Ein Glück haben wir die Schuhe von unserem 1. Kind aufgehoben und konnten dann einige unserem 3. Kind (beides Jungens) nochmal geben!
Aber ein paar neue mussten trotzdem her....

Bei unserem 2. Kind, ein Mädchen, bin ich viel bei ebay tätig gewesen und habe sie dann meinem Freund wieder zum versteigern gegeben. Da war der Geldverlust nicht ganz so hoch.

Aber es ist auch sehr schön anzusehen wie unser Nachwuchs gedeiht :respekt


Ralf
 
U

UserC

Guest
@ralf
das mit den markenschuhe habe wir so gelöst:
meine tochter bekommt - wenn es denn unbedingt die markendinger sein müssen - von mir das geld was "normale" schuhe kosten würden. den rest steuert sie selbst bei - teils durch geldgeschenke, teils auch durch selbstverdientes geld. so handhaben wir es auch bei den klamotten. seitdem sie weiß, wie teuer das ist und wieviel man dafür arbeiten muss, hat die nachfrage auch sehr nachgelassen.

wobei ich bei schuhen dann auch mal nachgebe - die füsse von teenies stekcne die halbe zeit in turnschuhen. dann dürfen dass auch mal markenschuhe sein. denn die füsse sollen einen ja ein ganzes leben durch tragen ;D aber man kann auch da "schnäppchen" machen. einfach in verschiedenen schuhladen schauen. da ist manchmal ein preisunterschied von 30 euro drin!
 
U

UserC

Guest
@mongruadh
not macht erfinderisch - als alleinerziehende mit nem ex der zahlt wie er lustig ist muss man eben manchmal bissle rechnen und schaun. und dann findet man auch mal markenturnschuhe für 40 euro ;D aber es gibt eben keine 5 paar markenturnschuhe von mir!

bin so eigentlich immer gut gefahren - und in dem punkt ist sie unkompliziert sie zieht sachen vom discounter genaus so an wie die von h.+m oder marken. und dann gibts ja noch die möglichkeit sich die sachen schenken zu lassen ;D
 
M

medienralf

Guest
Stimmt... Ist wirklich ein guter Kompromiss!! :respekt

Aber bis jetzt gehts noch mit Markenklamotten... Sie stellen noch kaum Ansprüche!! :applaus

Wie ist / war das bei euch? Könnt ihr es zeitlich so ungefähr beschreiben wann es los ging mit "Ich will nur das haben...Da steht HelloKitty drauf!!" oder so ähnlich.... :hilfe:
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Genau den kompromiss haben meine Eltern scho mit mri gemacht. fand ich auch gut, so wurde mir bewusst wie viel geld markenklamotten eigentlich wirklich kosten.

So werde ich es natürlich auch bei meinen beiden später weiter machen.

medienralf das geht bei meinen 4 Jährigen schon los. Allerdings ist es noch nciht markenspezifisch sondern. Kind A im kiga hat Blinketurnschuhe die will er dann auch. kind B hat ein cooles T-Shirt mit den Carsfiguren drauf und zack will er es auch haben.
Seit diesen monat habe ich mit ihm ausgemacht bekommt er Taschengeld. So kann er wenn er beim einkaufen etwas bestimmtes haben möchte es sich auch von seinem geld kaufen. Wie z.B. letztens. Da habe ich für damian gummibärchen gekauft, die liebt er. Alex durfte sich natürlich auch eine Sache aussuchen doch er wollte dann noch einen bestimmten Lutscher zuzsätzlich. gut in dem Fall hatte er sich dann umentschieden aber ich hab ihn auch gesagt das ich ihn den lutscher kaufen kann und er mir dann das Geld von seinem Taschengeld zurück gibt, dann hätte er auch 2 Sachen haben können.
Obwohl ich viel negatives höre einem Vorschulkind schon Taschengeld zu geben finde ich es richtig. So lernt er schon kennen wie viel 1 Euro oder in seinem Fall die Wöchentlichen 50 Cent eigentlich Wert sind.
Dadurch lernt er jetzt auch schon kleine Minirechenaufgaben. Er weis, dass er wenn er 2 Euro haben möchte einen monat sparen muss.
 
M

medienralf

Guest
4 Jahre....Das kann hinhauen!!
Ich versuche es immer so, dass ich Ihnen sage "Für das Geld was das eine Shirt kostet, könnt ihr euch schon fast 2 kaufen"
Dann überlegen sie nochmal. Aber unterschiedlich die Reaktion... Je nachdem wie interessant das Objekt der Begierde ist :


Mit dem Taschengeld finde ich nicht so schlimm. Das kann heutzutage nicht schlecht sein die Kinder schon früh darauf vorzubereiten was später wenn sie alleine losziehen auf sie zukommt... :respekt
 
U

UserC

Guest
meine steht auf snoopy - seit sie 4 ist und noch immer...

jetzt so markensachen an sich, das wurde mit so 8 das erste mal zum thema - da aber nur "die hat/der hat...." so im 11 (und dem gymnasium) kam dann schon mal : "mama krieg ich auchein tshirt von..., weil die... hat das auch"
damals haben wir die abmachung die ich oben genannt habe geschlossen.

ach ja, klamottentechnisch gibts bei markenkleidung auch noch eine möglichkeit zu sparen: es gibt sogenannte outlet-stores. da werden markenkleidung 2. wahl verkauft. total günstig. ich kenn das in ba-wü, in metzingen. da waren wir schon öfters mit ihr. und haben dort tatsächlich u. a. ein neckholder-top mit dieser raubkatze drauf ;D für €2,50 erstanden... da gibts einige marken - am ende des tages hatte ich für sie ca. € 120 ausgegeben und wir hatten eine jeans, eine kurze hose, ein sweatshirt, eine kapuzenweste, 4 oder 5 tshirts und nen badeanzug. und in dem fall muss sie dann auch nicht selbst mitzahlen (ok, beim 7. tshirt hätte sie dann auch zahlen müssen...)
 
M

medienralf

Guest
Mit den Outlet-Stores ist echt ne gute Idee!!

Waren die speziell für Kinderkleidung oder allgemein alle Größen?

Sowas wird es doch sicherlich auch für Schuhe geben oder...?
 
U

UserC

Guest
also, die in metzingen sind für alle grössen. ich fahr heut mittag zu meiner mom, weil es gibt in süddeutschland nochmal einen grossen. mir fällt jetzt aber grad nicht ein, wo der ist. ich würd dir dann heut abend mal in ner pn die links schicken (bin eigentlich grad arbeiten.... :pfeif), dann kann ich dir auch ein paar der marken nennen. ja, schuhe gabs da auch :-D
 

marika025

Neues Mitglied
hi
unsre kleine wächst genau so das wir im frühjar, sommer,herbst und winter immer neu kaufen müssen.
einen zentimeter halt immer
wie ich das von schnuppe gelesen hab das ihr kind mit 4 jahren schuhgr.31hat
da hab ich bloss nur so geschaut...unsre ist auch 4 und hat gerade mal 25
 

liebemama2006

Aktives Mitglied

Wie ist / war das bei euch? Könnt ihr es zeitlich so ungefähr beschreiben wann es los ging mit "Ich will nur das haben...Da steht HelloKitty drauf!!" oder so ähnlich.... :hilfe:


naja marken gibts bei uns nur ab und zu, aber nur weil yoice sagt, mama hat das auch :D
z.b. habe ich mir puma speed cats gekauft, yoice fand die toll und wollte auch so welche haben.
sie hat auch welche bekommen, den sonst ist sie eigentlich noch recht anspruchslos, aber sobald sie ein kleidchen,eine hose, t-shirt oder irgendetwas von winnie pooh entdeckt, dann fragt sie immer ob sie das haben darf.

dann sag ich auch schon zu ihr, das wir das teilen und ich mir nachher aus ihrem spar pooh etwas herausnehme, hab ich bis jetzt noch nie gemacht, den es ist ihr geld, und im moment denk ich halt, ich bin die mama und noch ist es ja nicht so teuer.

aber bei ihrer schokolade holt sie sich ihr geld selbst um die dann auch zu kaufen.

lieben gruss
ramona
 
Oben