Schneckenkönig
Mitglied
Hallo,
ich bin hier ganz neu und habe lange gesucht ein geeignetes Forum zu finden - ich hoffe, dass ich hier richtig bin.
Ich bin im Moment ziemlich verzweifelt, wegen meinem Sohn. Er wird im Januar 14, geht auf die Realschule, in die 8. Klasse (Bundesland Hessen) und er steckt mitten in der Pubertät.
In die Schule ist er eigentlich noch nie gerne gegangen (an seinem 1. Schultag kam er mit folgendem Satz aus der Klasse: "Mama, da kannst du mich wieder abmelden, hier ist es blöd"
). Bis vor einem halben Jahr stand er notentechnisch meist auf 3, machmal sogar auf 2. Seit ca. einem 1/2 Jahr allerdings hat er den totalen Durchhänger. Er macht kaum Hausaufgaben (er gehört zu den Spitzenreitern der Klasse), Lernen Fehlanzeige, mündlich arbeitet er auch nicht mehr mit usw. Sein derzeitiger Notenstand: Deutsch/Englisch/Physik 4, Mathe 3, Chemie 5. Für seine Versetzung :Lesen sehe ich schwarz.
Wenn ich mit ihm rede, dann herrscht das Schweigen im Walde, er schaut mich mit treudoofem Hundblick
an und wenn er mir dann eine Begründung nennt, dann diese: "Ich war zu faul" "Ich hatte keine Lust" oder seine Lieblingsantwort "Ich weiß es nicht". Ich könnte zur S.. rausreiten :angryfire
Probiert habe ich schon viel... Reden, Schreien :argue, Verbote und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich ihn null erreiche :shake
Mit der Klassenlehrerin habe ich gesprochen und sie teilt mir mit, dass in diesem Alter viele Jugendliche mit solchen Problemen zu kämpfen haben, aber so wirklich weiter hilft mir das ja nicht. Sie hat mir empfohlen mit der Schul-Sozialpädagogin zu reden, was ich dann auch gemacht habe. Sie hatte auch ein Gespräch mit meinem Sohn, aber bisher hat das nicht wirklich gefruchtet.
Jetzt sind gerade 4 Tage Schule seit den Herbstferien und bereits am 1. Tag hat er nicht gesagt, dass er einen Vokabeltest schreibt, hat also dementsprechend nicht gelernt, hat schon wieder die HAs in Geschichte vergessen (von den Hauptfächern weiß ich es nicht) und dann sind da immer wieder diese kleinen Lügen...
Oh je... jetzt ist mein posting doch etwas länger geworden - ich hoffe, ihr habt durchgehalten und bis zum Ende gelesen.
Habt ihr Tipps für mich?
Danke schon mal...
LG Marion
ich bin hier ganz neu und habe lange gesucht ein geeignetes Forum zu finden - ich hoffe, dass ich hier richtig bin.
Ich bin im Moment ziemlich verzweifelt, wegen meinem Sohn. Er wird im Januar 14, geht auf die Realschule, in die 8. Klasse (Bundesland Hessen) und er steckt mitten in der Pubertät.
In die Schule ist er eigentlich noch nie gerne gegangen (an seinem 1. Schultag kam er mit folgendem Satz aus der Klasse: "Mama, da kannst du mich wieder abmelden, hier ist es blöd"
Wenn ich mit ihm rede, dann herrscht das Schweigen im Walde, er schaut mich mit treudoofem Hundblick
Probiert habe ich schon viel... Reden, Schreien :argue, Verbote und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich ihn null erreiche :shake
Mit der Klassenlehrerin habe ich gesprochen und sie teilt mir mit, dass in diesem Alter viele Jugendliche mit solchen Problemen zu kämpfen haben, aber so wirklich weiter hilft mir das ja nicht. Sie hat mir empfohlen mit der Schul-Sozialpädagogin zu reden, was ich dann auch gemacht habe. Sie hatte auch ein Gespräch mit meinem Sohn, aber bisher hat das nicht wirklich gefruchtet.
Jetzt sind gerade 4 Tage Schule seit den Herbstferien und bereits am 1. Tag hat er nicht gesagt, dass er einen Vokabeltest schreibt, hat also dementsprechend nicht gelernt, hat schon wieder die HAs in Geschichte vergessen (von den Hauptfächern weiß ich es nicht) und dann sind da immer wieder diese kleinen Lügen...
Oh je... jetzt ist mein posting doch etwas länger geworden - ich hoffe, ihr habt durchgehalten und bis zum Ende gelesen.
Habt ihr Tipps für mich?
Danke schon mal...
LG Marion