Frage -  Öl zum Fläschchen?

doria

Aktives Mitglied
Neil (4 Monate 2 Wochen) bekommt seit ein paar Tagen seine rstes Gemüse und seit heute auch Kartoffel, weil er schon furchtbar hungrig war. Da er allergiegefährdet ist, nehme ich Kohlrabi aus dem Reformhaus, Kartoffel koch ich selbst. Ich würde aber gerne umstellen auf ein ganz fertiges Gläschen, damit ich im Januar mit ihm verreisen kann. Von Hipp und auch anderen Herstellern gibt es ja Blumenkohl mit Kartoffeln. Nun habe ich aber festgestellt, dass auf der INhaltsliste gar kein Öl vermerkt ist. Nach Empfehlung vom Forschungsinstitut für Kinderernährung sollte im Brei aber 10g Fett enthalten sein. Ist es wohl sinnvoll, das zuzugeben? Oder kann es sein, dass Öl drin ist, aber wegen kleiner Menge nicht angegeben ist? Und überhaupt - warum ist eigentlich in einem Brei, der "Blumenkohl-Kartoffel" Heißt so viel Reis drin?

Und außerdem - macht ihr euch eigentlich auch so viel Gedanken und Sorgen?

LIeben Gruß
Doria
 
M

Mine

Guest
ich hab mir die erste woche zufüttern gedanken gemacht, mittlerweile sehe ich ja, was lea bekommt und was nicht. an sich MUSS alles angegeben sein was in gläschen drin ist. ich weiß z.b. bei der frühkarotte von bebivita ist maisöl dabei, bei alete nicht. schmeckt auch anders und hat eine andere konsistenz, achte da mal drauf.
du kannst ein gläschen nehmen und z.b. einfaches sonnenblumenöl reinmachen. nur eben nicht zuviel und nicht zuwenig.
an sich brauchst du dir keine wirklichen gedanken über nährstoffgehalt machen, weil neil ja auch größtenteils die flasche kriegt. fett = kalorien ist aber auch in der hauptmahlzeit wichtig.
wenn du selber kochst, mach einfach 'nen schuss öl rein wenn du das ganze zermanschst. ob das jetzt 10g sind oder 7 oder 13 ist laut der schwester meiner ersten hebi (ernährungsberaterin) recht latte. hauptsache, es ist soviel/so wenig drin, das du es vertreten kannst.
lea isst übrigens ausschließlich obstgläschen und da ist auch kein fett drin ;D
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
@doria

ich glaube jede mami macht gedanken, wie sie am besten ihr kind ernährt... du hast geschrieben, daß dein kind allergie-gefährdet ist. in diesem fall ist es noch weniger glücklich so früh mit beikost anzufangen... der magen der babies ist noch lange nicht bereit festes essen vollständig zu verdauen. am besten wäre es wenn du erstmal mit dem beikost wartest, bis er über die 6-monatsgrenze kommt und dann mit dem zufüttern anfangen. und so lange einen milchpreparat geben, das extra für allergie gefährdete kinder hergestellt wurde.

lg
yoricko
 
X

x_lady

Guest
Original von yoricko
@doria

ich glaube jede mami macht gedanken, wie sie am besten ihr kind ernährt... du hast geschrieben, daß dein kind allergie-gefährdet ist. in diesem fall ist es noch weniger glücklich so früh mit beikost anzufangen... der magen der babies ist noch lange nicht bereit festes essen vollständig zu verdauen. am besten wäre es wenn du erstmal mit dem beikost wartest, bis er über die 6-monatsgrenze kommt und dann mit dem zufüttern anfangen. und so lange einen milchpreparat geben, das extra für allergie gefährdete kinder hergestellt wurde.

lg
yoricko
dieses mal wollte ich genau das gleiche schreiben :ablachen :ablachen :ablachen
 
Oben