Hallo Ihr,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich hoffe es. Vielleicht ging es oder geht es jemanden ähnlich, oder er hat das schon "hinter sich".
Ich lebe seit einigen Jahren getrennt von dem Vater meiner 2 Töchter. Wir haben geteiltes Sorgerecht. Mein Verhältnis zu ihm war und ist nicht gut. Nun ist mein Exmann ganz plötzlich ins Ausland (Irak) verzogen. Er hat die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen.
Was ist jetzt mit dem Sorgerecht? Würdet Ihr aufgrund dessen (dass er sich im Ausland aufhält und für mich nicht erreichbar ist) das alleinige Sorgerecht beantragen?
Oder kommt man auch so durch. Ich meine, ich muss Reisepässe ausstellen lassen etc. etc. wofür man eigentlich immer die Unterschriften vom Vater braucht.
ich trage eine große Sorge in mir, dass wenn er Wind von der Aktion bekommt, total ausflippt.
Das war auch immer der Grund, warum wir alles haben "ruhen" lassen.
Ich würde mich über Eure Antworten sehr freuen.
LG
Chrisi
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich hoffe es. Vielleicht ging es oder geht es jemanden ähnlich, oder er hat das schon "hinter sich".
Ich lebe seit einigen Jahren getrennt von dem Vater meiner 2 Töchter. Wir haben geteiltes Sorgerecht. Mein Verhältnis zu ihm war und ist nicht gut. Nun ist mein Exmann ganz plötzlich ins Ausland (Irak) verzogen. Er hat die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen.
Was ist jetzt mit dem Sorgerecht? Würdet Ihr aufgrund dessen (dass er sich im Ausland aufhält und für mich nicht erreichbar ist) das alleinige Sorgerecht beantragen?
Oder kommt man auch so durch. Ich meine, ich muss Reisepässe ausstellen lassen etc. etc. wofür man eigentlich immer die Unterschriften vom Vater braucht.
ich trage eine große Sorge in mir, dass wenn er Wind von der Aktion bekommt, total ausflippt.
Ich würde mich über Eure Antworten sehr freuen.
LG
Chrisi