E
Elchen
Guest
Da mein Mann mitllerweile durch seine Krankheit/Op seit Juni zu hause ist,bekommen wir seit dem 2.August von der Krankenkasse(BKK)das Geld...
Nicht schon schlimm genug,daß wir dadurch 600 Euro,wenn nicht sogar noch mehr verlieren,da die schichtzulage ja überhaupt nicht mehr berechnet wird(mein mann arbeitet Schicht) und es vom einfachen Bruttogehalt jetzt nur noch die 80 % gibt,jetzt scheinen wir wirklich wöchentlich unserem Geld nachrennen zu dürfen....
Gestern abend habe ich übers online banking gesehen,daß uns ein Betrag vom 2.August(das war das Ende der 6 Wochen über den Arbeitgeber) bis zum 11.August gutgeschrieben worden ist..Na suuuper,mein Mann ist laut Arzt erstmal bis zum 21 August krankgeschrieben undmuss am Montag wieder hin...Es wurde vom Arzt so ein Zettel ausgefüllt,mit dem mein Mann dann zur Krankenkasse persönlich hin ist....
Naja,und gestern waren die so gnädig uns 600 Euro zu überweisen....Heute rief mein Mann dort an,wie sich der Betrag zusammensetzt und warum er nicht bis zum 21.August ausbezahlt wird..Angeblich nehmen die den Tag,an dem der Azrt den Zettel ausgefüllt hat,und das war am 11..August..
Naja,wenn das jetzt so weiter geht,dann gute Nacht,das Geld ist ja bereits für nächsten Monat,wenn ich an unsere Festkosten denke,wir dmir schlecht,wenn wir jetzt echt wöchentlich da nachlaufen müssen.....
Mich würde mal interessieren,ob daß bei einigen von euch(falls Jemand Erfahrung mit so einer langen Krankheitsdaer hat)genauso gehandhabt worden ist oder anders?????
Wir haben auch nicht damit gerechnet,daß wir doch so viel Geld verlieren werden,mein Mann muss wahrscheinlich schnellst möglich wieder arbeiten gehen,nicht weil er gesund ist,sondern weil uns das Geld fehlt...
Mich ärgert das Gesundheitswesen ungemein..Nicht,daß man für das KH 240 Euro bezahlen soll(weil mein Mann 24 Tage lag),nein ,man muss echt reich sein,um sich eine längere Krankheit überhaupt erlauben zu können :angst
Nicht schon schlimm genug,daß wir dadurch 600 Euro,wenn nicht sogar noch mehr verlieren,da die schichtzulage ja überhaupt nicht mehr berechnet wird(mein mann arbeitet Schicht) und es vom einfachen Bruttogehalt jetzt nur noch die 80 % gibt,jetzt scheinen wir wirklich wöchentlich unserem Geld nachrennen zu dürfen....
Gestern abend habe ich übers online banking gesehen,daß uns ein Betrag vom 2.August(das war das Ende der 6 Wochen über den Arbeitgeber) bis zum 11.August gutgeschrieben worden ist..Na suuuper,mein Mann ist laut Arzt erstmal bis zum 21 August krankgeschrieben undmuss am Montag wieder hin...Es wurde vom Arzt so ein Zettel ausgefüllt,mit dem mein Mann dann zur Krankenkasse persönlich hin ist....
Naja,und gestern waren die so gnädig uns 600 Euro zu überweisen....Heute rief mein Mann dort an,wie sich der Betrag zusammensetzt und warum er nicht bis zum 21.August ausbezahlt wird..Angeblich nehmen die den Tag,an dem der Azrt den Zettel ausgefüllt hat,und das war am 11..August..
Naja,wenn das jetzt so weiter geht,dann gute Nacht,das Geld ist ja bereits für nächsten Monat,wenn ich an unsere Festkosten denke,wir dmir schlecht,wenn wir jetzt echt wöchentlich da nachlaufen müssen.....
Mich würde mal interessieren,ob daß bei einigen von euch(falls Jemand Erfahrung mit so einer langen Krankheitsdaer hat)genauso gehandhabt worden ist oder anders?????
Wir haben auch nicht damit gerechnet,daß wir doch so viel Geld verlieren werden,mein Mann muss wahrscheinlich schnellst möglich wieder arbeiten gehen,nicht weil er gesund ist,sondern weil uns das Geld fehlt...
Mich ärgert das Gesundheitswesen ungemein..Nicht,daß man für das KH 240 Euro bezahlen soll(weil mein Mann 24 Tage lag),nein ,man muss echt reich sein,um sich eine längere Krankheit überhaupt erlauben zu können :angst