Spinnen die???????????

E

Elchen

Guest
Da mein Mann mitllerweile durch seine Krankheit/Op seit Juni zu hause ist,bekommen wir seit dem 2.August von der Krankenkasse(BKK)das Geld...

Nicht schon schlimm genug,daß wir dadurch 600 Euro,wenn nicht sogar noch mehr verlieren,da die schichtzulage ja überhaupt nicht mehr berechnet wird(mein mann arbeitet Schicht) und es vom einfachen Bruttogehalt jetzt nur noch die 80 % gibt,jetzt scheinen wir wirklich wöchentlich unserem Geld nachrennen zu dürfen....

Gestern abend habe ich übers online banking gesehen,daß uns ein Betrag vom 2.August(das war das Ende der 6 Wochen über den Arbeitgeber) bis zum 11.August gutgeschrieben worden ist..Na suuuper,mein Mann ist laut Arzt erstmal bis zum 21 August krankgeschrieben undmuss am Montag wieder hin...Es wurde vom Arzt so ein Zettel ausgefüllt,mit dem mein Mann dann zur Krankenkasse persönlich hin ist....

Naja,und gestern waren die so gnädig uns 600 Euro zu überweisen....Heute rief mein Mann dort an,wie sich der Betrag zusammensetzt und warum er nicht bis zum 21.August ausbezahlt wird..Angeblich nehmen die den Tag,an dem der Azrt den Zettel ausgefüllt hat,und das war am 11..August..

Naja,wenn das jetzt so weiter geht,dann gute Nacht,das Geld ist ja bereits für nächsten Monat,wenn ich an unsere Festkosten denke,wir dmir schlecht,wenn wir jetzt echt wöchentlich da nachlaufen müssen.....

Mich würde mal interessieren,ob daß bei einigen von euch(falls Jemand Erfahrung mit so einer langen Krankheitsdaer hat)genauso gehandhabt worden ist oder anders?????

Wir haben auch nicht damit gerechnet,daß wir doch so viel Geld verlieren werden,mein Mann muss wahrscheinlich schnellst möglich wieder arbeiten gehen,nicht weil er gesund ist,sondern weil uns das Geld fehlt...

Mich ärgert das Gesundheitswesen ungemein..Nicht,daß man für das KH 240 Euro bezahlen soll(weil mein Mann 24 Tage lag),nein ,man muss echt reich sein,um sich eine längere Krankheit überhaupt erlauben zu können :angst
 
E

Elchen

Guest
Jetzt überlege ich gerade,s schlau wie ich bin :idee

Dann ist es doch im nachhinein besser,mein Mann geht jede Woche zum Arzt..denn was bringt es,wenn der Arzt ihn solange krankschreibt,wenn sowieso nur der Stempel zählt,an dem der Arzt das Attest abgestempelt hat..

Komsiche Logik,aber scheint so zu sein,oder ?(
 
T

Trine

Guest
Hmm ... ich selbst war noch nie so lange am Stück krankgeschrieben, aber meine Mutter. Bei ihr war es so, dass sie bereits vor Ablauf dieser Zeit bei der KK vorstellig wurde. Die Zahlung des Geldes ging dann eigentlich nahtlos, wenn ich mich nicht irre und kam auch in einem Betrag und pünktlich ( und zwar jeden Monat ! ) .... jeder hat doch feste Kosten, wie soll es denn sonst laufen, wenn alles nur kleckerweise kommt ??
 
E

Elchen

Guest
Du,das frae ich mich auch..mein Man muss am Montag eh zum Arzt und will ihn nochmal fragen,das kann doch nicht wahr sein..Wir haben wirklich einHaufen Festkosten,und wenn jetzt wie Du sagst,die Beträge kleckerweise kommen ?( Ich weiß nicht,was die sich dabei denken,zumal wenn mein Mann am Montag hingeht,das geld ja nicht glech wieder überwiesen wird..Und wenn ich jetzt richtig rechne,geht mein Mann am Montag hin,bekommt diesen Stempel vom Arzt und müsste demnach wieder kleckerweise dann das Geld vom 11 bis zum 24 erhalten..Na super :shake :bldgt
 

Peter Pan

is wieder daaaaaaaaaaa
Elchen ich bin mir nicht sicher aber je nach dem welcher Betrag unterm Strich über bleibt , müsste es doch vom Sozialamt so ne Art Darlehen geben um nicht wegen ner Krankheit für die man nix kann aus der Eigentumswohnung zu fliegen weil man die Raten nicht bezahlen kann oder ihr weil die Raten abgehen nix mehr zu futtern habt. ........ Boah wat für kreative Sätze ich heute wieder tipper ohne Punkt und Komma :lhg
 
E

Elchen

Guest
Noloose,wir können doch nicht zum Sozialamt rennen,obwohl wir ne Eigentumswohnung haben????

Mann,ich verstehe das nicht,von den 600 Eruo können wir ja gerade mal die Rate der Wohnung bezahlen...


Wo ist die nächste Brücke :( :heul :crying
 
M

mamavonzweien

Guest
Hallo Elchen,

bin zur Zeit auch krank geschrieben und es stimmt, die rechnen immer bis zu dem Tag an dem der Arzt den Auszahlungsschein unterschreibt. Ist wirklich super blöd, dann geht am besten wieder so in 2 Wochen zum Arzt.

LG und gute Besserung deinem Mann
 
E

Elchen

Guest
Danke mamavonzweien,das wünsche ich Dir natürlich auch..

Dann soll mein Mann jetzt echt jede Woche gehen,damit das nicht immer so lange dauert bis zur nächsten Auszahlung 8o
 
M

mamavonzweien

Guest
Ja, würde ich dann auch machen. Ich gebe es Dienstag ab und habe dann spätestens Freitags das Geld. Ich bekomme es zum Glück nur noch bis zum 09.09.dann bin ich im Mutterschutz. Ist schon heftig was 20% ausmachen
 
K

Käthe

Guest
Ganz kurz, bevor ich ins Bett renne- mein Mann ist seit dem 12. Mai (!!!) krankgeschrieben, bekommt zweiwöchentlich den Betrag von der KK ausgezahlt (AOK), ohne wenn und aber.
Den "Rest" bekommen wir momentan über das Sozialamt als ergänzende Sozialhilfe.
Natürlich kannst du auch dahin, wenn ihr eine Eigentumswohnung habt- ich meine, die 600€ Raten werden wie normale Miete behandelt. Und dann zahlt das Sozialamt den Differenzbetrag zum Existenzminimum. Beispiel: Existenzminimum = 1000€, 600€ Krankengeld ergibt 400€ ergänzende Sozialhilfe.

Liebe Grüße und für deinen Mann gute Besserung! , Käthe
 
Oben