Ich habe auch sehr empfindliche Brustwarzen.
Als ich schwanger wurde, war mir auch klar, dass ich mein Baby stillen möchte. Aber ich bin auch wahrscheinlich mit einer zu lockeren Einstellung da rein. Meine "Schwiegermutter" war auch eine überzeugte Still-Mama und hat mir noch in der Schwangerschaft Tipps gegeben: Ich solle meine Brustwarzen mit einem Frottee Handtuch abrubbeln um sie abzuhärten und solle einen Still-Kurs machen. Aber ich winkte immer ab und meinte, "das klappt schon!" Naja, zur Not haben wir uns eine Packung Pre-Anfangsnahrung besorgt, damit wir abgesichert waren - war der Rat einer Freundin.
Und dann kam die Kleine auf die Welt und schon im Kreisaal wurde angelegt. Ich habe mich wirklich gefreut, auf das Stillen! Und ich bin auch eher ein Mensch, der sich schämt, also ich habe mir auch in der Schwangerschaft schon gesagt, das ich mich beim Stillen zurückziehen würde, weil ich meine Brust nicht in aller Öffentlichkeit raushängen wollte.
Aber irgendwie hat das alles nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe. Okay, das direkt nach der Geburt noch keine Milch da ist, war klar. Dann haben wir es gelassen. Als wir dann Abends auf Station waren legte ich sie ständig an, wenn sie einen Mucks von sich gab. Sie hatten einen schrecklich starken Zug und meine Brustwarzen fingen schnell an zu schmerzen. Und Milch war immer noch keine da.
Am Tag nach der Geburt war ständig Besuch da, ich war übermüdet, da die ganze Nacht nicht geschlafen und ich hatte keine Möglichkeit - oder eher ich habe mir keine Möglichkeit gegeben - anzulegen und Abends als der Besuch weg war, schrie die Kleine, weil sie hunger hatte. Ich also wieder angelegt und immer noch keine Milch - kann auch daher kommen weil ich nicht genug getrunken hatte - und die Brustwarzen fingen an zu bluten usw. Es war die Hölle.
Am 3. Tag entschied ich mich fürs Abstillen. Ich nahm die Tabletten und die Kleine bekam die Flasche und war endlich satt.
Am 4. Tag schoss die Milch ein!!!!
Also, es ist alles nicht so gelaufen wie ich mir das gewünscht habe. Ich kann Dir nur ein paar Tipps geben, die ich beim zweiten Baby auch machen werde.
1. Immer viel trinken auch schon in der Schwangerschaft (Still-Tees, Malzbier, alles was die Milchproduktion anregt)
2. Brustwarzen abhärten! Es tut am Anfang - vielleicht nicht bei jedem? - weh!
3. Still-Kurs ist ratsam
4. Vermeide Dir nach der Geburt jeden Stress, es ist eh Stressig genug nach der Geburt. Nimm Dir alle Zeit für dein Baby und wenn Dir der Besuch zu viel wird, dann vermeide häufigen Besuch.
Naja, zum Thema Stillen in der Öffentlichkeit kann ich leider nicht viel sagen, da ich das nicht wirklich praktizieren konnte. Aber ich hätte das dann so gehandelt, das ich entweder, wenn wir weggegangen wären abgepumpt hätte oder wenn ich gewusst hätte, das es da einen Rückzugs raum gegeben hätte ich halt da gestillt hätte.
Also, dann viel Glück und ich hoffe das klappt besser bei Dir als bei uns damals.