TajasMenne
Neues Mitglied
Guten Morgen an alle Forumsmitglieder,
nachdem ich diese Nacht ein Posting zu meinen Eheproblemen ins Forum stellte und um Rat bat, musste ich nun feststellen, dass man sich hier auch "kurz" vorstellen sollte - das möchte ich nun nachholen.
Ich bin 40 Jahre alt und komme ursprünglich aus dem Kreis Aachen, wohne aber seit Anfang 2003 in Düsseldorf - bin aus Liebesgründen fast in einer "Nacht- und Nebelaktion" dorthin gezogen und fühle mich dort sehr wohl - für die üblichen Vorurteile über Düsseldorfer Snobismus etc. habe ich NIE Bestätigung erfahren ;-). Es ist eine überschaubare und sehr sehr, schöne Stadt, die mittlerweile meine Heimat geworden ist.
Nach einer Bankausbildung habe ich BWL studiert und bin seit ca. 6 Jahren bei einer kleinen Spezialbank in Köln beschäftigt. Dort leite ich das Anschlußkundenkreditgeschäft, das ist praktisch unsere Kreditabteilung. Habe dort eine sehr interessante Tätigkeit, die mir Spaß macht und die mich fordert.
Für Hobbies bleibt mir nicht viel Zeit, bin in der Woche meist erst spät zu Hause, und am Wochenende neige ich eher dazu, nach getaner "Arbeit" (Wachwerden, mit Töchterchen den Wocheneinkauf erledigen, etc.) etwas zu entspannen. Früher fuhr ich gerne Motorrad, aber nach 2 Unfällen wurde mir das zu gefährlich, ich fühlte mich nicht mehr sicher und habe es aufgegeben. Interessen und Träume habe ich natürlich: Segeln, Tischtennis (habe ich lange Jahre im Verein gespielt), Musik (passiv), gutes Essen, das Meer, die Berge...
Aufgewachsen in einer zwar recht wohlhabenden, aber "schwierigen" Familie mit einem sehr dominanten, herrischen Vater: erfolgreich, finanziell fürsorglich, streng, bestimmend, keinen Widerspruch duldend. Nach anfänglicher Bewunderung (bis ca. 14-15 Jahre) empfand ich dann fast Hass für ihn, ich verachtete seine menschenverachtenden Verhaltensweisen. Ich wehrte mich gegen ihn, unser Verhältnis kühlte erheblich ab. Heute (bin zunächst mal bei meiner Familie untergekommen) sehe ich, dass ich ihm in mancher Hinsicht sehr ähnlich geworden bin - was ich nie wollte! Meine Mutter ordnete sich ihm unter, liess uns Kinder (Bruder, 30, und Schwester, 35) eigentlich immer allein in unseren Streitereien mit dem Vater.
In meinem Posting schrieb ich von meiner Krankheit, Hyperhidrose. Diese ist Veranlagungssache, meist tritt sie so richtig spürbar in der Pubertät auf, so war es auch bei mir. Psychische Probleme damit bekam ich erst mit Mitte 20, dann aber heftig, ca. 10 Jahre meines Lebens lebte ich völlig zurückgezogen. Als ich dann nach erfolgreich abgeschlossenem Studium (der einzige Lichtblick im damaligen Leben) ca. 1 Jahr keine Stelle fand, brach ich völlig zusammen, wollte dieses Dasein beenden - aber ich raffte mich wieder auf und fand dann die Lösung: eine OP (ETS) bei Dr. Tarfusser in Meran! Seitdem habe ich praktisch keine wirklichen Probleme mehr damit, lediglich das sog. "kompensatorische Schwitzen" tritt an heißen Sommertagen auf - damit kann ich leben.
Meine Frau und meine Tochter bedeuten alles für mich, und ich werde mit allen erlaubten und mir zur Verfügung stehenden Mitteln darum kämpfen, meine Ehe zu retten. Kleene, falls du das liest: ich war ein Idiot und werde mich ändern! Ganz dolles Ehrenwort!!!
Sorry, ist jetzt doch keine "kurze" Vorstellung geworden, seht es mir nach.
Bei Fragen: nur raus damit!
Viele Grüße
TajasMenne
nachdem ich diese Nacht ein Posting zu meinen Eheproblemen ins Forum stellte und um Rat bat, musste ich nun feststellen, dass man sich hier auch "kurz" vorstellen sollte - das möchte ich nun nachholen.
Ich bin 40 Jahre alt und komme ursprünglich aus dem Kreis Aachen, wohne aber seit Anfang 2003 in Düsseldorf - bin aus Liebesgründen fast in einer "Nacht- und Nebelaktion" dorthin gezogen und fühle mich dort sehr wohl - für die üblichen Vorurteile über Düsseldorfer Snobismus etc. habe ich NIE Bestätigung erfahren ;-). Es ist eine überschaubare und sehr sehr, schöne Stadt, die mittlerweile meine Heimat geworden ist.
Nach einer Bankausbildung habe ich BWL studiert und bin seit ca. 6 Jahren bei einer kleinen Spezialbank in Köln beschäftigt. Dort leite ich das Anschlußkundenkreditgeschäft, das ist praktisch unsere Kreditabteilung. Habe dort eine sehr interessante Tätigkeit, die mir Spaß macht und die mich fordert.
Für Hobbies bleibt mir nicht viel Zeit, bin in der Woche meist erst spät zu Hause, und am Wochenende neige ich eher dazu, nach getaner "Arbeit" (Wachwerden, mit Töchterchen den Wocheneinkauf erledigen, etc.) etwas zu entspannen. Früher fuhr ich gerne Motorrad, aber nach 2 Unfällen wurde mir das zu gefährlich, ich fühlte mich nicht mehr sicher und habe es aufgegeben. Interessen und Träume habe ich natürlich: Segeln, Tischtennis (habe ich lange Jahre im Verein gespielt), Musik (passiv), gutes Essen, das Meer, die Berge...
Aufgewachsen in einer zwar recht wohlhabenden, aber "schwierigen" Familie mit einem sehr dominanten, herrischen Vater: erfolgreich, finanziell fürsorglich, streng, bestimmend, keinen Widerspruch duldend. Nach anfänglicher Bewunderung (bis ca. 14-15 Jahre) empfand ich dann fast Hass für ihn, ich verachtete seine menschenverachtenden Verhaltensweisen. Ich wehrte mich gegen ihn, unser Verhältnis kühlte erheblich ab. Heute (bin zunächst mal bei meiner Familie untergekommen) sehe ich, dass ich ihm in mancher Hinsicht sehr ähnlich geworden bin - was ich nie wollte! Meine Mutter ordnete sich ihm unter, liess uns Kinder (Bruder, 30, und Schwester, 35) eigentlich immer allein in unseren Streitereien mit dem Vater.
In meinem Posting schrieb ich von meiner Krankheit, Hyperhidrose. Diese ist Veranlagungssache, meist tritt sie so richtig spürbar in der Pubertät auf, so war es auch bei mir. Psychische Probleme damit bekam ich erst mit Mitte 20, dann aber heftig, ca. 10 Jahre meines Lebens lebte ich völlig zurückgezogen. Als ich dann nach erfolgreich abgeschlossenem Studium (der einzige Lichtblick im damaligen Leben) ca. 1 Jahr keine Stelle fand, brach ich völlig zusammen, wollte dieses Dasein beenden - aber ich raffte mich wieder auf und fand dann die Lösung: eine OP (ETS) bei Dr. Tarfusser in Meran! Seitdem habe ich praktisch keine wirklichen Probleme mehr damit, lediglich das sog. "kompensatorische Schwitzen" tritt an heißen Sommertagen auf - damit kann ich leben.
Meine Frau und meine Tochter bedeuten alles für mich, und ich werde mit allen erlaubten und mir zur Verfügung stehenden Mitteln darum kämpfen, meine Ehe zu retten. Kleene, falls du das liest: ich war ein Idiot und werde mich ändern! Ganz dolles Ehrenwort!!!
Sorry, ist jetzt doch keine "kurze" Vorstellung geworden, seht es mir nach.
Bei Fragen: nur raus damit!
Viele Grüße
TajasMenne