Hallo zusammen 
Ich habe da mal eine Frage bezüglich des Unterhalts meines Vaters.
Am besten fange ich von vorne an..
Ich bin 19 Jahre alt und ohne Ausbildung.
Mit 16 habe ich die Hauptschule (10A) abgeschlossen und dannach den Realschulabschluss nachgeholt. Als das Abi anfing war ich bereits 19 und fing an an mir zu zweifeln. Ob ich das richtige tue und mein Zeugniss nicht eventuell darunter leiden könnte?! Kurz um, ich war total unzufrieden mit allem also hab ich das Abi geschmissen, dies ist nun ein halbes Jahr her.
Seitdem bin ich beim Arbeitsamt gemeldet und Ausbildungssuchend.
Momentan arbeite ich als Aushilfskraft in einer Firma zum erstellen/verpacken von Flaschen. Kein Traumjob aber für den Übergang..
Ich verdiene da nicht die Welt, jeden Monat schwanke ich zwischen 330€ - 370€ hin und her. Für mich ist das ziemlich viel vor allem da ich keine großen Ausgaben habe.
Nun zum eigendlichen Problem, mein Vater rief mich gestern an und sagte mir er wäre beim Jugendamt gewesen und dort hätte er erfahren das er eigendlich nicht mehr zahlen müsste. Damals habe ich mich selber schlau gemacht und rausgefunden das er zahlen muss solang ich nicht faul zu hause sitze und keine Bewerbungen schreibe ect.
Ich bin beim Arbeitsamt gemeldet, beziehe Vermittlungsvorschläge und schicke diese Bewerbungen auch ab.
Ich weiß nicht ob mein Vater das erwähnt hat beim Jugendamt... er weiß nicht viel von mir, dass große desinteresse
Ich bin allerhöchsten 7 Tage im Jahr bei ihm, dass scheint ihm schon viel zu viel.
Er kümmert sich um nichts und möchte meiner Mutter und mir nun die große Stütze nehmen auf die ich und sie einfach noch angewiesen sind.
Meine Mutter arbeitet, verdient aber nicht die Welt, desweiteren habe ich 3 (halb) Geschwister. mama ist alleinerziehend und alles ist nicht so einfach.
Deshalb meine große Frage (es ist schließlich Samstag, welches Amt hat Samstag schon auf zum anrufen?!): Darf mein Vater wirklich den Unterhalt streichen?!
Mit lieben Grüßen,
Nai.
Wünsch allen ein schönes Wochenende!!
Ich habe da mal eine Frage bezüglich des Unterhalts meines Vaters.
Am besten fange ich von vorne an..
Ich bin 19 Jahre alt und ohne Ausbildung.
Mit 16 habe ich die Hauptschule (10A) abgeschlossen und dannach den Realschulabschluss nachgeholt. Als das Abi anfing war ich bereits 19 und fing an an mir zu zweifeln. Ob ich das richtige tue und mein Zeugniss nicht eventuell darunter leiden könnte?! Kurz um, ich war total unzufrieden mit allem also hab ich das Abi geschmissen, dies ist nun ein halbes Jahr her.
Seitdem bin ich beim Arbeitsamt gemeldet und Ausbildungssuchend.
Momentan arbeite ich als Aushilfskraft in einer Firma zum erstellen/verpacken von Flaschen. Kein Traumjob aber für den Übergang..
Ich verdiene da nicht die Welt, jeden Monat schwanke ich zwischen 330€ - 370€ hin und her. Für mich ist das ziemlich viel vor allem da ich keine großen Ausgaben habe.
Nun zum eigendlichen Problem, mein Vater rief mich gestern an und sagte mir er wäre beim Jugendamt gewesen und dort hätte er erfahren das er eigendlich nicht mehr zahlen müsste. Damals habe ich mich selber schlau gemacht und rausgefunden das er zahlen muss solang ich nicht faul zu hause sitze und keine Bewerbungen schreibe ect.
Ich bin beim Arbeitsamt gemeldet, beziehe Vermittlungsvorschläge und schicke diese Bewerbungen auch ab.
Ich weiß nicht ob mein Vater das erwähnt hat beim Jugendamt... er weiß nicht viel von mir, dass große desinteresse
Ich bin allerhöchsten 7 Tage im Jahr bei ihm, dass scheint ihm schon viel zu viel.
Er kümmert sich um nichts und möchte meiner Mutter und mir nun die große Stütze nehmen auf die ich und sie einfach noch angewiesen sind.
Meine Mutter arbeitet, verdient aber nicht die Welt, desweiteren habe ich 3 (halb) Geschwister. mama ist alleinerziehend und alles ist nicht so einfach.
Deshalb meine große Frage (es ist schließlich Samstag, welches Amt hat Samstag schon auf zum anrufen?!): Darf mein Vater wirklich den Unterhalt streichen?!
Mit lieben Grüßen,
Nai.
Wünsch allen ein schönes Wochenende!!