brauche Rat -  wann+wie am besten baby baden?

Schneehase

Aktives Mitglied
hallo ihr lieben,
bislang noch bade ich meine kleine einmal die woche´, wenn wir nichts weiter als spaziergehen oder fahren hatten. also weder sandkist noch nackig irgendwo waren. das wetter ist zur zeit eh nicht mehr so gut, das man die kleinen nackig rumlaufen lassen kann.
nun gehts ja ums baden. als es so heiss war, da war ich natürlich nachmittags mit ihr bei freunden und dort waren alle kinder nackig in der sandkiste und sind auch so rumgelaufen, mit wasser haben sie auch gespielt. auch gab es viel sonnemilch. von daher habe ich sophie an diesen tagen immer abends kurz gebadet, nie länger als 10-15 minuten. leider hat das schon gelangt . wenn wir so gegen 18 uhr nach hause kamen und vor dem abendbrot noch kurz ein bad- danach ist sie für stunden nicht mehr ins bett zu kriegen gewesen. ein alarm hier. ich weiss auch nicht ob es vielleicht doch eher am warmen wetter lag und das alle räume abends ca 25 grad hatten? kann man auch haben. schätze aber eher nicht.

nun würde ich meine tochter gerne öfter baden, aber weiss nicht wann der richtige zeitpunkt dafür ist und wielange soll ich sie baden, damit sie danach müde wird. so abends baden ist ja schon richtig schön und kuschelig...aber mit einschlafen ist dann ja nichts mehr. wie läuft das bei euch mit baden und schlafen?
 

eva.m.p

Pause
also unsere Sophie hat bei der Hitze auch sehr schlecht geschlafen, vielleicht lag es wirklich daran. Ich würde es einfach nochmal probieren und schauen, ob sie immernoch so reagiert.

Wir baden Sophie manchmal täglich (einfach weil es ihr mehr Spaß macht) manchmal auch nur 2x die Woche. Auf die Uhr hab ich dabei noch nicht geschaut, sie tobt immer ganz viel in der Wanne, ist sehr vergnügt und das lasse ich auch eine Weile zu. Wenn wir abends baden, schaue ich, dass es danach ruhig wird, sie wird dann noch massiert, manchmal noch ein wenig ruhigeres Spielen, dann abendessen und dann erst ins Bett. Also noch ein bisschen Abstand zwischen Baden und Schlafen.

Probier es einfach mal aus und schau wie sie reagiert.

Ansonsten bade sie einfach früher. Ich steck Sophie auch manchmal mittags in die Wanne, wenn es sich gerade anbietet, sie schlecht drauf ist oder sie sich eingekackt hat - bin da ganz unkonventionell ;D
 

MumiMa

Mitglied
also mit dem baden und müde werden hat bei uns nur geklappt als die kinder ganz klein waren...-wir baden höchstens 1x die woche,besser für die haut.
 
K

Klaus

Guest
Also wir haben die Kiddys im Babyalter immer gebadet, wenn es sich gerade geboten hat. Mal Mittags, mal Nachmittags, mal Abends.

Aber wie Eva schon sagte, wenn Abends, dann danach Ruhe einkehren lassen.
 

kikra

Namhaftes Mitglied
Da Jill sehr empfindliche Haut hat, wird sie auch nur einmal die Woche gebadet. M. E. bedarf es noch nicht einmal eines Badezusatzes, um die natürliche Schutzschicht der zarten Babyhaut überzustrapazieren. Das bewirkt schon reines Wasser. Ausnahmen vom einmaligen Bad in der Woche sind höchstens Tage, an denen sie heftig geschwitzt hat.. damit ist derzeit ja aber nicht zu rechnen. *grummel*

Wichtig ist eben, dass man einen Zeitpunkt erwischt, bei dem sie keinen Hunger hat, aber eben auch nicht, wenn sie gerade gegessen und somit einen vollen Magen hat. Da sie abends von uns immer gegen 17.30 Uhr/18.00 Uhr eine kleine Portion Brei oder Brot bekommt, stecken wir sie dann gegen 19.00 Uhr in die Wanne. Ca. 20 Minuten darf sie dann plantschen, dann wird sie kurz gewaschen und ich hol sie wieder aus dem Wasser.

Kurioserweise teile ich eure bzw. deine (@Schneehase) Erfahrungen nicht, dass unsere Maus dann aufdreht. Ganz im Gegenteil.. sie ist dann schon herrlich bettschwer. Nachdem wir sie dann fertig für die Nacht gemacht haben, gibt es noch ein Einschlaffläschchen - und das war's dann für den Tag. Übrigens ist wohl wichtig, dass die Kinder mindestens 15 Minuten im warmen Wasser bleiben - erst dann setzt langsam die Entspannung ein und sie werden müde. Weiß nicht mehr, wo ich das damals gelesen habe. Aber bei Jill passt das genau.

Liebe Grüße
kikra
 

eva.m.p

Pause
na es kommt sicher auf die Haut der Babys an, ich denke solange man schaut wie sie reagieren und wenn es ihnen gut tut... im Winter oder so haben wir auch nie öfter gebadet.

oft gehe ich auch mit ihr zusammen in die Wanne, da kann sie sich dann irgendwie noch besser entspannen...
 

kikra

Namhaftes Mitglied
Kann gut sein. Jill hat wirklich sehr empfindliche und auch sehr dünne Haut. Und da ich weder Freund von Cremes noch von Ölen bin, so hautsympathisch die auch sein mögen, mag ich sie den Strapazen des Wassers lieber nicht so intensiv aussetzen. Es heißt ja, dass die von den Talgdrüsen gebildete Schutzschicht dem Wasser nicht so lange Stand hält und die Haut dann schnell austrocknen kann. Und ich bin bis jetzt ganz gut damit gefahren, sie nur einmal wöchentlich zu baden. Zumindest müffelt Jill nicht, so dass ich meine Strategie ändern müsste.. :gap

Da ich sie meist bade, wenn Robin noch nicht da ist, baden wir auch nur selten zusammen. Das wäre mir eine zu rutschige Angelegenheit. Aber von der anfänglichen Babywanne sind wir über den Tummy Tub dann letztlich bei der Duschtasse angelangt. Darin ist sie so richtig zufrieden, das Ein- und Ausladen geht hervorragend, 'ne Menge Spielzeug passt da auch rein, und man kann zudem so richtig klasse mit der flachen Hand auf's Wasser klatschen. Nämlich der Art, dass Mama dann aussieht wie gerade frisch geduscht. Aber es spritzt eben so schön... :sn7

Lieber Gruß
kikra
 

Schneehase

Aktives Mitglied
ich habe sie neulich morgens gebadet, danach war sie noch 3 stunden wach.also einschlafen ist nichts mit baden. auch längere zeit nicht zur entspannung.
aber versuchen werde ich es mal abends mit länger baden vor dem essen.
danke für die infos.
ich bade auch nur 1 mal wöchentlich, mit haare waschen.
und ansonsten wenn sie sonnenmilch drauf hatte habe ich auch täglich mit shampoo gewaschen um alles wegzumachen.
 

Micha75

Mana ich brauch mana
Meine Tochter 18 Monate badet jeden 2. Tag ohne zusätze im Wasser und sie schläft dann auch ganz gut.Ich habe zwar noch nie auf die Uhr geschaut, aber so 15 min ist sie auch im Wasser. Vieleicht ist da was wares dran das die Kinder danch müder sind.Aber ruhiger danach sein ist schon wichtig.Einfach ausprobieren.Viel Glück.

Gruß Micha
 
L

liuna

Guest
Wir baden Liuna praktisch jeden Tag. Mittlerweile zeigt sie mir ob sie will oder nicht. Wenn sie keinen Bock hat, dann kann sie auch gleich wieder raus. Aber eigentlich läuft es bei uns so ab, dass wir zwischen 18 und 19 Uhr essen, danach spielen wir noch etwas ruhiges, dann kann es schon mal vorkommen, dass Liuna ins Bad tapst und in die Wanne rein will. Wir verwenden höchst selten Shampoo und Duschgel, ausser es ist Sonnencreme im spiel, da wasche ich sie gründlich. Danach ne kurze Massage, dann schauen wir aus dem Fenster und sagen der Welt, den Kühen, den Schafen, den Bäumen, dem Garten und dem Himmel gute Nacht, dann kippt sie noch ne Flasche runter, dazu singen wir und dann schläft sie ein...Aufgedreht war sie noch nie nach einem Bad...Aber als es mehr als 27 Grad war in der Wohnung, da hat sie sehr, sehr schlecht geschlafen...

Ich kenne aber viele Familien, wo die Kleinkinder am morgen baden, vielleicht ist das besser für euch...liebe Grüsse Andrea
 
Oben