Wir haben das "Audioline Baby Care 2 Babyphone" und sind super zufrieden. Es sieht schick aus, war nicht zu teuer und hat eine Menge Menge Funktionen. Strahlungsarm ging bei uns nicht da die Reichweite bei den Strahlungsarmen Geräten für uns zu gering war. Längliche Wohnung mit vielen Wänden.
Man kann sich drüber streiten aber ich finde es super praktisch das man über das Babyphone verschiedene Schlaflieder im Babyzimmer ferngesteuert absspielen kann. Die haben zwar keine Konzertqualität aber wirken recht beruhigend wenn die Handaufgezogene Spieluhr zuende ist. Die Lieder schalten sich auch von alleine wieder aus. Man kann ein Minilicht ferngesteuert einschalten, so das man, will mal nochmal hineingehen kein großes Licht anmachen muss.. aber wirklich hell ist es nicht. Ausserdem kann man über das Elternteil mit dem kleinen sprechen.. sollte man mal weiter weg sein.
Oder mit dem Partner "*brtzzz* Schnuller vergessen! - Over" *g*
Es warnt wenn die Akkus leer werden, wenn es keinen Empfang hat usw usf. Empfindlichkeit kann man auch einstellen und.. ein wichtiger Punkt für Babyphones es hat viele Kanäle! Einige Babyphones, vorallem Angebote bei Discountern haben gerade mal 1-3 Kanäle. Wenn ein Nachbar von euch auch eines habt kommt ihr euch andauernd in die Quere, darauf sollte man achten.
Nicht ganz so zufrieden sind wir mit den Akkus, die lassen in letzter zeit schnell nach, aber die kann man im Elternteil zum Glück gegen andere handelsübliche Batterie Akkus austauschen. Das Babyteil kann auch wahlweise per Batterie betrieben werden.. bei Stromausfall oder wofür auch immer
