Hallo Eric :bye:,
es ist ja ein Fakt, dass das Kindergeld eben dem Wohl des Kindes zuzukommen hat und da würde ich mit der Mutter dann noch ganz andere Seiten aufziehen. :angryfire Sowas macht mich echt wütend, denn meine eigene Mutter war auch so. Sie hat alles Geld gespart, an die Seite geschafft, egal wo es herkam, auch Kindergeld und Unterhalt und ergänzende Sozialhilfe. Nur das allernötigste wurde ausgegeben, neue Kleidung gab es für mich nicht(dafür gab es aber damals sogar noch extra Bekleidungsgeld 2x pro Jahr vom Amt! :schiel), ich musste irgendwelche Altkleider von ihr und meiner Cousine auftragen, die zwar sauber und ordentlich waren, aber eine Rüschenbluse in der Schule mit 13/14 anziehen zu müssen, dazu dann noch Leggings, das war natürlich der Lacher für die Mitschüler. :lhg
Aber glaub man bloß nicht, als ich an Leukämie erkrankt bin mit 18 (da war ich ja schon 4 Jahre bei meinem Vater, bzw. mit 17 bin ich aus Ausbildungsgründen innerhalb der Woche in einer möblierten Wohnung gewesen) und durch übliche vertragliche Dinge, wie Versicherungen usw., die ich dann nicht einhalten konnte, sie mir auch nur einen Pfennig gezahlt hat. :argueEidesstattliche Versicherung war das Ende vom Lied. :wow :Lesen Geh den offiziellen Weg, wenn es keine andere Chance gibt.
Liebe Grüße nochmal
Janina :sonne