ADS ohne Hyperaktivität

Rosale

Neues Mitglied
Mein Sohn hat dieses ruhige ADS.Er ist mit Kindern aufgeschlossen und fröhlich,nur gegenüber Erwachsenen sehr gehemmt und in der Schule sehr ruhig.

Bei ihm wurden Wahrnehmungsstörungen uä festgestellt.Leider haben die Lehrer ihn kaum gefördert und diese Tatsache,trotz vieler vieler intensiver Gespräche berücksichtigt.Das ging soweit,bis Sohnemann die Schule plötzlich verweigerte.

Nach vielem Hin und her sollte er nun auf ein Internat,weil das das Beste für ihn gewesen wäre.Leider wurde es vom Jugendamt abgelehnt diese Kosten zu übernehmen.

Weiß jemand Bescheid, ob das Rechtens ist oder übernimmt das Jugendamt grundsätzlich keine Internatskosten ?

Leider können wir uns 1700 € selber nicht leisten zu zahlen.
 
L

lokomoto

Guest
Habt ihr einen Befund vom Kinder und Jugenpsychiater, der den § 35 a anführt, dass euer Sohn seelisch behindert ist oder von seelischer Behinderung bedroht ist, wenn er weiterhin das hiesige Schulsystem besuchen muss?

L. :Lesen
 

Rosale

Neues Mitglied
Nein haben wir leider nicht.Es kam ja alles erst extrem ins Rollen,als er im Dezember die Schule verweigerte.
Der Herr vom Jugendamt meinte auch,der Schulleiter müsse erst nachweisen,dass er alles für Sohnemanns Förderung getan hätte.Das hat er halt nicht.Er(Schulleiter) versuchte zwar dann im Januar für ihn Förderbedarf zu beantragen,aber ohne mein Wissen und ohne meine Mitarbeit.Da kam er natürlich nicht weit,da er keine Diagnosen von Sohnemann hatte.
Eigentlich ist viel schief gelaufen. Aber wie gesagt,bis Dato Dezember hatte Niemand geahnt,dass er mal die Schule verweigert.
 
S

Suska

Guest
Generell ist da JA verpflichtet die Kosten auch für ein Internat zu bezahlen nach schon oben benannten Paragraphen und einigen Gerichtsurteilen. Nur leider bringt solche Info nicht viel weil das JA sich generell bei Kostenübernahme für ein Internat verweigert. Seöbst wenn man darauf klagen würde wäre das eine sache die Jahre dauern würde, bis zu einer entscheidung vom Gericht wäre dein Kind aber wahrscheinlichkeit nach wohl nicht mehr schulpflichtig gg

Eins verstehe ich an deinen Ausführungen allerdings nicht, warum verweigerst du dich bei einem Förderausschußverfahren???
Das kann doch deinem Kind nur helfen und du hättest wahrscheinlich auch weitere Hilfe für euch bekommen wenn du das wahrgenommen hättest.
Ich weiß man hat im Bezug auf sowas bestimmte Ängste aber am besten ist es immer wenn man ein Verfahren selbst einberuft, versuch das mal und wenn der Schulrat was vorschlägt was du als nicht gut für dein kind einstufst kannst du das ja immernoch verweigern,

Gruß
 

Rosale

Neues Mitglied
Original von Suska


Eins verstehe ich an deinen Ausführungen allerdings nicht, warum verweigerst du dich bei einem Förderausschußverfahren???
Das kann doch deinem Kind nur helfen und du hättest wahrscheinlich auch weitere Hilfe für euch bekommen wenn du das wahrgenommen hättest.
Ich weiß man hat im Bezug auf sowas bestimmte Ängste aber am besten ist es immer wenn man ein Verfahren selbst einberuft, versuch das mal und wenn der Schulrat was vorschlägt was du als nicht gut für dein kind einstufst kannst du das ja immernoch verweigern,

Gruß

Nein nein,das hast du wohl falsch verstanden. 8)
Der Schulleiter hat ein Förderausschuß einberufen,jedoch ohne mein Wissen.So kam er auch nicht an benötigte Diagnosen ...klar, Schweigerpflicht Seitens der Ärzte.Somit wurde es abgelehnt,dass mein Sohn ein Förderkind wurde.Das war im Mai etwa. Etwas später meinte der Schulleiter, wären alle Stunden für Förderkinder schon vergeben,die Frist sei abgelaufen.
Allerdings raten jetzt zuständige Ärzte auch davon ab, da Sohnemann einen "Stempel" bekäme(was ich allerdings Quatsch finde).Sie meinen,er müsse sich seinen Problemen (Ängsten) stellen und lernen damit zurecht zu kommen.

Jetzt haben wir ihn an eine normale Grundschule angemeldet. Dort sind zZt nur 22 Kinder in der Klasse. Er wiederholt die 5.Klasse und hat damit hoffentlich einen leichteren Start.Die neue Schule schlug sofort vor, einen Förderausschuss zu beantragen. Wir werden es ach den Ferien auch tun.

Ich sag euchs, wir sind hin und her gerissen .Mal wird so oder so argumentiert.
 
Oben