Bobbycar oder Dreirad ?

june75

Namhaftes Mitglied
Wir kommen da irgentwie nicht auf einen Nenner :shake

Mein Freund ist eher für das Bobbycar-ich für das Dreirad

Was würdet Ihr nehmen? Sooo klein ist unser :sonne ja auch nicht mehr :traene-ob sich da überhaupt noch ein Bobbycar "lohnt"? Sooo günstig sind die ja auch nicht gerade und ich würde es schade finden,wenn er das nur paar Monate nutzen könnte.

Und beim Dreirad-wo sollte man drauf achten? Hohe Sitzlehne,oder ist das egal? Anschnall-Möglichkeiten? Räder? Welches habt Ihr oder findet gut?

:bye:
june
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Wir haben beides. ja nachdem für was es sein soll ist das eine oder das andere besser.
unser beiden dürfen z.B. mit dem Bobbycar (Ist aber kein origional) auch in der Wohnung fahren. Das dreirad ist aber nur für die Straße.
Beide Kddner fahren noch oder schon mit dem Bobycar während das Dreirad für Alex zu klein geworden ist und für Damian ist es noch zu schwer.

Also denke ich es kommt auch immer mit darauf an wie und für was es sein soll. Längere Strecken ist das Dreirad besser für kurze reicht auch schon das Bobbycar.
 

schnupe

Aktives Mitglied
Hallo June,

meine Kinder hatten sowohl Dreirad, wie auch Bobbycar.

Mit Dreirad (und Schiebestange) bin ich mit denen auch einkaufen ge(schoben), die kleinen Einkäufe hinten in das Körbchen, und die Kinder fühlten sich "eigenständiger"

Anschnallgurte gab es nie, weil sie gleich Ermahnungen bekamen: Sitzen bleiben.....ich schieb das nicht nach Hause. Hat irgendwie immer gut funktioniert.

Bobbycar gab es für um die Türen fahren.

Ich habe erstmalig vor 13 Jahren ein Puky Dreirad angeschafft(damals waren sie noch komplett ohne Plastik und Schnickschnack), und darauf ist die kleine (nun 4) auch noch gefahren.

Und immer noch unverwüstlich.

Wie das mit den modernen, Plastikübersähten Dreirädern aussieht, da wissen die "neueren" Muttis sicher besser was zu sagen.

Ich fand Dreirad halt auch optimal, als Buggyersatz (den wir klar auch noch hatten, aber nur für unsere Notfälle), und Bobbycar fürs erste absolut eigenständige "führen" von Fahrzeugen.
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Also wir haben einen wahren Fuhrpark. Ein "Billig-Bobycar" für 13 Euro was aber einem originalen in Nichts nachsteht meiner Meinung. Ein altes Puky-Dreirad, ein neuere Berchet Baby Too (das alte lässt sich besser treten, das neuere besser mit der Schiebestange fahren), ein Roller und natürlich ein Laufrad und Savina wünscht sich nun nichts sehnlicher als ein Fahrrad :zwinker:

Aber um auf deine Frage zurück zu kommen, ich finde diese "Wutsch" von Puky ja super super super toll, hätten wir nicht schon soviel würde Morena so eins bekommen.
Kosten tun sie 50 Euro und sind sozusagen Laufräder mit 4 Reifen.
Schau sie dir mal an !!!!!!!
 
U

User3

Guest
Da ist Smilie mir zuvor gekommen. :rofl Wollte ich auch grade vorschlagen.
Das ist die Mischung aus beiden: optisch mehr ein Dreirad, aber zum rutschen.

Ich gebe es hier mal ehrlich zu: Ich HASSE Bobbycars. :scared: Bitte nicht hauen.
Und selbst die Neuen in pechschwarz kommen mir nicht in die Butze. :bldgt
Ich weiss nicht warum, wahrscheinlich, weil die Dinger (zumindest früher) durch den
Kunststoff immer so einen Krach gemacht haben. Ich wäre also auch für ein Dreirad. :rofl
 

Mysterium23

Namhaftes Mitglied
ich habe beides und er fährt mit beidem so gerne , ich würd ihn selbst aussuchen lassen ihn ein paar mal im geschäft fahren lassen und gucken wo er mehr interesse zeit :-D
 

connylein

Namhaftes Mitglied
wir haben auch beides. bobbycar für den anfang und in der wohnung und im moment ist eher das dreirad für draussen "in". also ein heimkommen ohne noch eine runde auf dem dreirad ist nicht vorstellbar...
ich hab ein altes puky dreirad geschenkt bekommen, das rostet an allen möglichen stellen, ist aber unkaputtbar. anschnallen oder ähnliches gibts da nicht.
 

Raupe

Raubkatzenbändigerin
Wir haben mehrere (sehr viele mehrere) BobbyCars und das Dreirad bei Oma. Ich find auch, die schliessen sich nicht gegenseitig aus :zwinker:
 

june75

Namhaftes Mitglied
Dann steht es ja 50:50

Also kann man ruhig beides nehmen..
Werde ihn aber,vorsichtshalber wie Mysti schrieb,im Geschäft beides ausprobieren lassen-vielleicht mag er ja auch eins davon garnicht :schiel

Hab eben mal bißchen gesurft-es gibt ja schon tolle Dreiräder-auch wo man ein kleines Vermögen bezahlt-hab sogar eins,mit abnehmbarem Sonnendach gesehen(leider nur in gelb und pink :shake)

Vielen Dank an Euch :kisses

:bye:
june
 
U

UserB

Guest
Wir haben auch beides. Das BobbyCar gabs zum ersten Geburtstag. Ich denke, damit können die Zwerge auch schon viel eher fahren. Mit dem Dreiradfahren klappt es bei uns seit gestern.*stolzbin* :banane: Vorher hat sie das Prinzip des Tretens nur rückwärts umsetzen können. Hat sie nicht weiter gestört.

Mongruadh: das Bild ist klasse! :rofl
 

kukulux

Namhaftes Mitglied
mit einem jahr waren bobbycar und dreirad ganz toll.
mit 2 elektromotorrad, laufrad und roller und trampeltrecker ...

also alles was räder aht, was er selber noch nicht treten konnte musst emit ihm geschoben werden. aber papa und mama haben schnell einiges an manchem gefährt so umgebaut, das es geklappt hat :-D

bei oma hat er auch trampeltrecker und elektroquad.
alles mit vier rädern oder zweien ist der hit ;D


die große vom papa hat ihren beetle an lenny weitervererbt und sie ist mit dem ding noch mit 8 jahren gefahren, wenn sie lust hatte :rofl
ratsam sind dann solche schuhschoner. die hat ihre geox immer zerschossen und ihre mama hat immer fürchterlich geschimpft :scared:
kann ich aber verstehen :pfeif und haben dann und wann mal spielschuhe besorgt. ist echt besser.

am liebsten mag er aber seine trampeltrecker mit zig anhängern ...
 

darksaga

Namhaftes Mitglied
wir haben von Anfang an ein Bobby, ging los so etwa mit 1 Jahr. das Dreirad wurde erst wie ein Rutschauto benutzt, seit etwa 3-4 Monaten klappt das Treten auch. Wir haben beides hier. ist vor allem praktisch, wenn man Kinderbesuch bekommt, dann gibt es weniger Gezanke :ausheck. Bobbys und Dreirad kriegste auch gut gebraucht, die sind echt unverwünstlich.

@mongu: :applaus Klasse Bild
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Original von connylein

ich hab ein altes puky dreirad geschenkt bekommen, das rostet an allen möglichen stellen, ist aber unkaputtbar. anschnallen oder ähnliches gibts da nicht.

:rofl Ja so ging es uns auch. Das brachte meine Schwester an von einer freundin bei ihr stand es einige Jahre im keller. Rostet zwar an einigen Stellen schon ist aber ansonsten 1A. Das hat hinten wenn die Stange komplet abgebaut wird sogar 2 so Stahlrohre wo sich ein Kind noch hinten rauf stellen kann.
Dann darf Alex mal Damian durch die Gegend fahren und nicht immer Damian Alex auf dem bobbycar schieben.

Mongruadh Das Bild ist ja genial. :rofl
 

june75

Namhaftes Mitglied
Mongruadh,das Bild ist super
Wer fährt den besser?

So,heute haben wir,endlich,ein Bobbycar gekauft :banane:
Im Laden fand er das auch noch toll,als wir zu Hause waren und das zusammen gebaut hatten-gar nicht mehr :shake
Hat sich nicht getraut,näher ran zu gehen
Hat richtig Angst bekommen und geweint :schiel (Bei Luftballons auch)
Ich hoffe,er gewöhnt sich dran und findet das,irgendwann,toll

War das bei Euren Kids auch so? Was habt Ihr dann gemacht?

:bye:
june
 
U

UserC

Guest
Meine hatte auch beides. Ist aber lieber mit dem Bobbycar (kein echtes) rumgedüst. Das Dreirad war nur beim spazierengehen interessant, weil man sich da auch schieben lassen konnte, wenn man müde war. Richtig in die Pedale treten hat sie nie so ganz kapiert, erst als sie bei Bekannten auf nem ganz kleinen Fahrrad sass und rumgedüst ist, dann hats auch mit dem Dreirad geklappt. Aber sie ist eher Radelrutsch (so ein ganz einfacher Holzroller) gefahren. Den hat sie geliebt.
 

june75

Namhaftes Mitglied
Tja,da war die Mama wohl etwas zu "eifrig" :pfeif
Als wir das Bobbycar am Donnerstag gekauft hatten und es zu Hause "Einsatzbereit"war-war mein kleiner müde,deswegen hatte er wohl keine Lust dazu
Am Freitag hat er schon gehupt und sich sogar mal rauf setzen lassen :druecker
und jetzt setzt er sich alleine rauf,fährt schon so 1-2 Meter-aber am liebsten läßt er sich schieben :-D

Jaja,wenn Eltern nicht abwarten können :pfeif :-D

:bye:
june
 
Oben