Er gibt mir die Kinder nicht :-((

Woman1977

Neues Mitglied
Hallo...

ich bin durchs googeln auf diese Seite gekommen und habe mich nun entschlossen meine Sorgen aufzuschreiben, in der Hoffnung jemand weiss Rat.

Ich habe mich vor ein paar Monaten von meinem Mann getrennt. Er ist Türke (ich bin Deutsche) und durch unsere unterschiedlichen Mentalitäten ist es auseinandergegangen. Unsere beiden Kinder (3+1) sind in der Woche bei mir und am Wochenende bei ihm gewesen. Wir waren beide damit einverstanden und haben uns auch ganz gut verstanden... bis ich meinen jetzigen Partner kennengelernt habe.


Das grösste Problem ist, das mein Partner 300 km weit weg wohnt und ich momentan hin und herpendel. Damit ich das meinen Kindern nicht "antun" muss habe ich sie desöfteren bei ihrem Vater gelassen (ihnen geht es da sehr gut! ). Ich habe sie aber auch schon mitgenommen und mein neuer Partner mag meine kinder sehr gern.
Nach langer Überlegung habe ich beschlossen zu meinem partner zu ziehen... mit den Kindern.

Nun aber sagt mein Mann das er das niemals mitmachen würde. Die Kinder werden von keinem anderen "Vater" ins Bett gebracht und ausserdem würden sie dann genauso "deutsch" werden wie ich (???)

Er droht mir nun... entweder er darf die Kinder behalten und ich darf sie am Wochenende besuchen (aber nicht mitnehmen) oder ich könne mit schlimmen Konsequenzen rechnen. Er erpresst mich mit meiner Angst das er mit den Kindern in die Türkei "abhaut" und ich meine kinder nie mehr wiederseh.

Was soll ich nur tun?
Das JA hat gesagt das er keine Chance hat, da die Kinder zur Mutter gehören und er ja schliesslich auch ganztags arbeiten geht.
Das nützt mir aber alles nichts, wenn er meine kinder entführt.

Mein neuer Partner sagt ich MUSS kämpfen und soll mich nicht einschüchtern lassen... aber ich habe echt ANGST.

Mir bleibt fast nur noch das ich meinen neuen Partner verlasse (denn die Pendelei können wir uns auf Dauer nicht leisten) und nicht zu ihm ziehe. Doch ich liebe ihn und bin seit langem glücklich (was die Beziehung betrifft)

ABER meine Kinder sind mir weitaus wichtiger.
Ich bin so verzweifelt :-(((

Versteht mich nicht falsch- ich wollte meinem "noch" mann niemals die kinder wegnehmen... er hätte sie sehen können wann er will und wir hätten uns vom fahren her in der Mitte getroffen, damit ich ihm entgegen kommen kann. Es ist der Vater und bleibt es auch.
Aber warum tut er das nun?

Soll ich nun zu einem Anwalt gehen?
Darf er mir "verbieten" die Kinder mit hierhin zu nehmen?
Könnte ich die Kinder einfach mitnehmen, wenn ich ihm sage wohin oder ist das auch schon entführung?

Fragen über Fragen... ich weiss in Moment einfach nicht weiter.

Vielen Dank fürs Lesen und für evtl. Hilfe.

LG
 
U

User2

Guest
Hallo Woman,

ein ähnliches Problem hat eine Bekannte von mir auch, sie ist ebenfalls mit einem Türken verheiratet, sie haben sich getrennt und das selbe Spiel mit den Kindern, nur daß sie keinen neuen Partner hat.

Die Kinder sind zwar bei ihr, aber er kontrolliert alles was sie machen, verbietet ihr dahin und dorthin zu gehen, droht ihr die Kinder wegzunehmen ergo in die Türkei zu bringen.
Sie ist jetzt bei einem Anwalt deswegen.

Bei euch wird es wohl so sein, daß ihr beide das Sorgerecht habt, schließlich seid ihr ja verheiratet.
Über das Aufenthaltsbestimmungsrecht wurde bei euch sicher noch keine Regelung getroffen.
Das ist irgendwie trennbar vom Sorgerecht, also Vater und Mutter können Sorgerecht haben, aber z.B. nur die Mutter das Aufenthaltsbestimmungsrecht, soweit ich weiß.

Wenn es so ist, daß ihr beide das Sorgerecht habt und nichts wegen dem Aufenthaltsbestimmungsrecht geregelt wurde, kann er dir eigentlich nicht verbieten die Kinder mitzunehmen und es ist auch keine Entführung, würde ich sagen.

Ich würde dir raten un diesen Umständen auch einen Anwalt aufzusuchen, ich wäre allerdings vorsichtig.
Bei meiner Freundin bestand die Gefahr, daß der Vater die Kinder "entführt" wenn er einfach nur ein Schreiben vom Anwalt bekommt, bei ihr wurde dem Vater irgendein Gerichtsbeschluss zugestellt, also alles schon unter Dach und Fach, daß er den Kinder fern zu bleiben hat.
Irgendwie sowas muß in deinem Fall auch gehen, also z.B. daß die Kinder per Gerichtsbeschluss bei ihm abgeholt werden und zu dir gebracht werden ohne daß er vorher was mitbekommt.
Aber das weiß ich nicht genau, ein Anwalt wird dir sicher besser weiterhelfen können, da das schon eine ziemlich schwierige Angelegenheit ist.

Denk in jedem Fall an aller erster Stelle an deine Kinder!!!
 

tiramisuse

belustigt
:troest


dein partner hat recht, laß dich nicht einschüchtern.
gehe schnellstmöglich zu einem anwalt und laß dich ausführlich beraten.
wenn das aufenthaltsbestimmungsrecht noch nicht geregelt wurde, dann tu es jetzt.
verlassen mußt du deinen partner bestimmt nicht, kopf hoch :troest
 

schnupe

Aktives Mitglied
Er kann es Dir nicht verbieten, die Kinder mitzunehmen....Du darfst aber auch ohne ´sein Einverständnis nicht gehen(vorausgesetzt Ihr habt das gemeinsame Sorgerecht, was aber aufgrund von Hochzeit wahrscheinlich ist).
Willst Du den rechtlich richtigen Weg nehmen, mußt Du per Gericht das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen.
Das ist ein Teil des gemeinsamen Sorgerechtes.....
Dann entscheidet in einem Verfahren, wer das ABR bekommt, und wenn es Dir zugesprochen wird(was ich stark annehme), kannst Du auch mit Deinen Kindern ziehen.
Jedoch bedenke, das es viel, viel Ärger gibt.....der über den Rücken der Kinder ausgetragen wird......
Ich war mal in gleicher Lage....und kurz nach dem Wegzug mit meinen Kindern, ist die neue Partnerschaft an der Last des Krieges zerbrochen.
Es wird kein Zuckerschlecken....Deine Nerven werden oftmals blank liegen....es kann ein fürchterlicher Krieg zwischen Dir und Deinem Ex ausbrechen.

Ich denke, Du solltest auf das alles gefaßt sein.
Heute, 3 Jahre, nachdem ich damals den Schritt machte....sehe ich vieles nüchterner, und frage mich immer wieder, wieso in den meißten Fällen die Frauen zu ihrem Freund ziehen sollen.
Wieso kommt er nicht einfach zu Dir.
Das wäre für alle beteiligten die einfachste und mit Sicherheit friedlichste Lösung.
 

Woman1977

Neues Mitglied
Ihr Lieben,

vielen Dank für die Antworten.

Bei uns ist in Moment noch gar nichts geregelt (Aufenthaltsbestimmungsrecht etc.), Sorgerecht haben wir beide.

Ich habe nun einen Termin bei einer Anwältin am Montag... es geht vor Gericht.

Gestern hab ich noch versucht ruhig mit meinem Mann darüber zu reden, aber er gibt nicht nach weil er einfach zu stolz ist. Immer wieder ist ihm auch "rausgerutscht" das er keine Lust hat zu bezahlen (Kindesunterhalt). Ich denke langsam das es ihm hauptsächlich darum geht :shake

Mein neuer Freund kann leider aus beruflichen Gründen nicht zu mir ziehen (festanstellung schon seit ewigen Zeiten), sonst wäre das sicher die beste Lösung gewesen.

Ich bin so traurig das es so enden musste :(
 
M

Mafa

Guest
@ schnuppe

in diesem speziellen Fall solltest du aber bedenken:

Der Vater und Mutter haben gemeinsam das Sorgerecht und das ABR. Eine Mutter setzt sich hier ins Unrecht, wenn sie einfach so die Kinder mitnimmt.

So eine Aktion ist juristisch eine Kindesentführung, die allerdings für eine
Mutter nicht die schlimmen Folgen hat, als würde der Vater die Kinder mitnehmen.

Also ist hier dringend zu beachten:

a.) keine Kindesentführung

b.) den Rechtweg einhalten ( hier Antrag auf das ABR ) !!

Als Vater würde ich in dieser Situation mit allen Mitteln solche Aktionen mit gerichtlichen Mitteln verhindern und hatte im Fall der Kindesentführung die besten Mittel, das ABR zu erkämpfen.

Die Kinder sind heute nicht mehr das Eigentum der Mutter, die den Aufenthalt der Kinder nach ihren eigenen Wünschen bestimmen können und das ist gut.


@ Woman

Ausagen wie :

Das JA hat gesagt das er keine Chance hat, da die Kinder zur Mutter gehören und er ja schliesslich auch ganztags arbeiten geht.

sind doch eher sehr flach...wir leben doch in der Gleichberechtigung und die Mutter ist heute auch nicht zwingend die Erziehende. Alos ist es doch auch möglich, der Vater bleibt mit den Kindern zu Hause und die Mutter und der neuen Partner zahlen Unterhalt.

Es sind nun nicht nur Deine Kinder, sondern auch die Kinder des Vaters. Also
kannst du nicht mit den Kinder machen, was du willst. Halte dich also an die deutschen Gesetze. In deinem Falls brauchst du das ABR.

Gruß

Manfred


Ein Kind braucht immer Vater und Mutter !
 
Oben