guckt mal - meinung gesucht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Susanne

Namhaftes Mitglied
würdet ihr den kindersitz kaufen?

http://cgi.ebay.de/Storchenmuehle-A...7QQihZ006QQcategoryZ47672QQrdZ1QQcmdZViewItem


wir haben zwar nen römer king aber sarah hat da so wenig platz bzw. so wenig beinfreiheit und jammert immer weil sie mit den füßen am vordersitz anstoßt :(
jetzt wollt ich so einen sitz holen der bis zum 12. lebensjahr geeignet ist.
den römer können wir ja dann für jonas aufheben aber sarah soll eben auch gut und bequem sitzen....



Dieses Thema ist alt und die Diskussionsteilnehmer vielleicht schon gar nicht mehr hier unterwegs. Wenn Sie über dieses Thema diskutieren möchten, erstellen Sie bitte einfach ein neues Thema.
 

Galaxie

Namhaftes Mitglied
Bevor du da zuschlägst, würd ich in ein Geschäft gehen und Sarah mal "probesitzen" l assen.
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
diese art von sitzen findet sie klasse. da kriegen wir sie meistens nimmer raus :rofl
allerdings hab ich den von stm hier noch nirgendwo gefunden... entweder nur die ganz billigen von irgendwelchen herstellern die ich gar nicht kenn oder nur die ganz teuren
 

Sanni

Namhaftes Mitglied
Wenn sie diese Art von Sitz kennt würd ich zuschlagen,
hate damals von Maxi Cosi bei Ebay neu gekauft. Der hätte im Laden gut 120 DM (lang ists her) gekostet und er war orginal verpackt.
LG
Sanni
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
bin mir nur unschlüssig, weil sarah da mit dem normalen 3-punkt-gurt angeschnallt wird. es gibt ja solche sitze die noch die hosenträgergurte haben und erst später dann auf den 3-punkt-gurt umsteigen... man, ist das schwer X(
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Wir haben auch so einen Sitz.
Geh lieber in einen laden und schau dich dort rst mal um. Wir haben den fehler gemacht einfach einen zu bestellen und haben dann später erst id eNachteile an diesem Sitz bemerkt, z.B. zu geringe polsterung der Sitzfläche. Wir müssen demnächst schauen wie wir den Sitz neu auspolstern damit Alex nicht so hart und unbequem sitzt. Ausserdem wird einem im Laden auch genau erklärt wie man den Sitz auseniander nimmt um z.B. den Bezug zu waschen. ich saß 3 Stunden dran ihn wieder zusammen zu bauen. :sn7 Die Anleitung dei dabei war konnte man vergessen.
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
der hat einen hosenträgergurt (kann man auch verlängern) und später wenn die Rückenlehne weg gemacht wird und es nur noch als Sitzerhöhung dient nimmt man den normnalen Dreipunktgurt.
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Meine Schwester hatte ziemlich früh ihre Große in so einen 3-Punkt-Sitz gesteckt und hattes es bereut, denn Jana hat so "unsicher" drin gesessen.

Aber von Storchenmühle gibt es auch einen der mitwächst.
Starlight SP, den hat meine Schwägerin und ist begeistert. Kostet allerdings auch viel viel mehr.
Aber den hab ich auch als nächsten Sitz für Savina ins Auge gefasst.
 

Leon910

*Jungsmama*
Wir haben den von Concord und sind super mit zufrieden!

Wir sind auch erst ins Fachgeschäft zum Probesitzen gegangen, da sieht man am besten, wie die Kinder drin sitzen, und ob alles auch paßt von der Sitzhöhe her...

...schließlich haben wir auch gleich zwei neue Sitze gekauft!

Aber wir sind super zufrieden mit unseren Modellen!! :druecker

1. der von Justin

2. der von Leon
 

Anhänge

  • trimax10big.jpg
    trimax10big.jpg
    8,8 KB · Aufrufe: 83
  • liftevo10big.jpg
    liftevo10big.jpg
    6,7 KB · Aufrufe: 82

Tania

* Partylaune :-) *
Also ich finde den Sitz ehrlich gesagt klasse und ziemlich günstig... scheint auch ein guter Ebayer zu sein...
Vll. kannste den irgendwo finden, probe sitzen und wenn er günstiger ist als im Geschäft, wovon ich ausgehe, zuschlagen ;D
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
Original von Smilie
Meine Schwester hatte ziemlich früh ihre Große in so einen 3-Punkt-Sitz gesteckt und hattes es bereut, denn Jana hat so "unsicher" drin gesessen.

das ist es ja was mich davon abhält den gleich zu kaufen. sarah schlüpft ja schon so leicht bei den hosenträgergurten raus beim 3-punkt-gurt hat sie ja noch mehr 'spielraum'... hmm... mal gucken...

aber mit dem römer king gehts nimmer lang (soviel zum thema der hält bis zu 4 jahren oder so ähnlich :sn7)
 

atropa

Lieb war gestern !!!
ich fände es sehr wichitg,daß man die sitzunterlage auch an die beckenbreite
anpassen kann......der römer starrise komfy kann das,die rückenlehne ist sehr variabel einstellbar,abnehmbar ,hat gurtführung die anpassbar ist.auch der reine untersitz hat noch einen schlaufe dran.,um den gurt wirklich über die schulter zu führen.
probe sitzen ist absolutes muss!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben