brauche Rat -  Mahlzeiten an den Kinderwochenenden

Nessaja

Mitglied
Hallo zusammen,

nach dem uns die Mutter vor ein paar Tagen mitteilte, dass Sie wünscht, dass die Kinder wenn sie bei ihr gegen Mittag wieder abgegeben werden, sie Mittag gegessen haben müssen, teilten wir ihr mit, dass bei uns an den Wochenenden recht spät, lange und gut Gefrühstückt wird.
Wir teilten ihr ferner mit, dass bei uns gerell am Abend warm gegessen wird und dass es am Nachmittag dann entweder eine Brotzeit oder Kaffe und Kuchen gibt.

Sie hat uns nun dazu aufgefordert, dass die Kinder wenn sie an den Wochenenden bei uns sind, 3 Mahlzeiten zu bekommen haben!
Die müssen ein Frühstück sein, ein warmes Mittagessen und ein kaltes Abendessen :(

Hat sie das Recht dazu, dermaßen in unseren Tagesablauf einzugreifen und uns vorzuschreiben, wie und wann die Kinder etwas zu Essen bekommen?
Sie schrieb uns auch noch vor, dass die Mahlzeiten Kindgerecht sein müssen. ?(
Die Kinder sind 11 und 12 ?(
Wie sieht da ein Kindgerechtes Essen aus?
Bei uns gibt es das Übliche wie in jeder anderen Familie auch, Fleisch oder Fisch, Beilagen wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis und dazu immer Salat oder Gemüse.

Am meisten hat uns in der Mail gestört, dass sie schrieb: ich will, dass MEINE Kinder vernüftig ernährt werden. :schiel

Wenn man auch noch berücksichtigt, dass die Kinder bei Ihr bis vor einem halben Jahr keine regelmäßigen Mahlzeiten hatten, die Kinder wenn sie bei uns waren reingehauen haben wie irre, weil sie ihnen nichts gekocht hat, ist diese Aufforderung erst recht ziemlich dreist. :shake
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
ob sie das recht dazu hat weiß ich nicht - aber ich denke nicht!
wenn ihr am wochenende ausgiebig frühstückt und es abends warmes essen gibt, dann ist das doch kein problem.
ich geh jetzt mal davon aus, dass die kinder auch was warmes zwischendurch kriegen würden, wenn sie möchten - sie sind ja nicht in nem alter in dem sie sich nicht verständigen können.

würd es weiterhin so belassen (im übrigen ist deiner beschreibung nach euer essen 'kindgerecht' da es ja keine säuglinge mehr sind ;-)) und vll bevor sie mittags zur mama gebracht werden nochmal nen snack reichen, damit sie auch was gegessen haben.

ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass sie euch das vorschreiben kann - es sei denn es gäbe medizinische gründe aber davon schreibst du ja nix.

in vielen familien gibts erst abends warmes essen weil da alle zusammen sind und ich finde nicht, dass es was mit ner kindgerechten ernährung zu tun hat. wichtig ist, dass sie satt werden und regelmäßig was zu essen kriegen. die mahlzeiten am besten ausgewogen und punkt!
wobei auch mal gegen fastfood nix einzuwenden ist - solang es ne ausnahme bleibt ;D
 

Peanutcookie

Aktives Mitglied
was soll das denn ? Entweder sie will die Kinder bei sich haben und geht auf eure (durchaus normalen ) Gewohnheiten ein und die Kids bleiben eben zu Hause. Sie wird ja wohl in der Lage sein eine Brotzeit zu richten wenn die Kids (Teens) hunger haben. Ich finde das nicht zu viel verlangt. Ich finde es absolut unmöglich wenn andere sich so einmischen. Wenn sie eure Ernährung für nicht kindgerecht hält kann sie es ja besser machen wenn die Kids bei ihr sind. Aber zu Hause müsst ihr euch nicht reinreden lassen.

LG

peanut
 

Sanny

*extrem* (GL N8Bar)
für mich hört es sich eher so an, als ob Mutter keine Lust hat ihren Kindern dann noch was zu kochen...daher SOLLT IHR DAS WOHL MACHEN .....

Nicht aufregen. Bleibt bei eurem Schema ! ! !!

Aber druckt mal die Mail aus (für spätere Sachen beim Amt oder so)....

Musste erstmal über diesen Thread lachen...sorry, aber echt dreist von der Frau solche Vorschriften aufzustellen.
P.S. Kindgerrecht gesund ist in dem Alter auch ne Pizza, ist ja auch Gemüse drauf :rofl
 

Nessaja

Mitglied
Das vermuten wir auch Sanny,

es geht da unter anderem um den 1. Weihnachtsfeiertag, da haben wir geschrieben, dass wir ihr die Kinder nach dem Frühstück zurück bringen ( sie sind dieses Jahr an Heiligabend und Sylvester bei uns), damit sie auch noch die Möglichkeit hat, mit den Kindern streßfrei Weihnachten zu feiern.
Für Neujahr haben wir das selbe geschrieben.

Die Antwort war, sie brauchen erst um 14 Uhr da sein, müssen dann aber immer Mittag gegessen haben und zwar warm!
Da hat sie dann auch gleich die Zusicherung verlangt, dass das in Zukunft immer so zu sein hat.

Mensch, ich wechsel mich auch immer mit meinem Ex-Mann ab.
Wer die Kinder an Heiligabend hat, der "verzichtet" auf sie an den Feiertagen.
So hat jeder die Gelegenheit mit den Kindern in ruhe Weihnachten zu verbringen.

Ich freue mich immer, wenn sie dann wieder da sind und am 1. Weihnachtstag der Heiligabend nachgeholt wird.
Ich stelle mich dann gerne in die Küche und zaubere was ganz besonderes für meine "Männer" ... natürlich am Abend :]
Aber die Menschen sind halt verschieden :rolleyes:

Wir werden den Mailverkehr auf jeden Fall ausdrucken, könnte in der Sorgerechtsgeschichte interessant werden :D

@ Susanne,

natürlich bekommen sie auch zwischen durch was warmes zu essen, wenn sie das wollen. Oftmals ist vom Vortag noch was da, was auf jeden Fall als kleiner Snack für zwischendurch reicht.
Es gibt keine medizinischen Gründe.
Das Einzige, was sie in ihrer Mail noch zur Sprache bringt ist, dass der Kleine in der Klinik ja so toll abgenommen hat! (er hatte einige Kilos zuviel auf den Rippen - kam bestimmt von der tollen kindgerechten Ernährung bei ihr :wow)
Der Ernährungsberater hat zu IHR gesagt, dass er 3 feste Mahlzeiten am Tag braucht und die warme Mahlzeit am Besten am Mittag sein soll.
Es kann ja wohl nicht sein, dass 4 Erwachsene, die durch ihre Arbeitszeiten gewohnt sind immer am Abend zu essen, alles für 2 Tage umwerfen müssen, weil ein Ernährungsberater SIE darum gebeten hat.

Wir haben uns dazu entschlossen, auf diese Mail garnicht zu reagieren. Das es bei uns immer Abends warm gibt, ist schon seit 2 Jahren so! Nur hat sie das bis jetzt nicht interessiert, weil sie ja für die Kinder erst seit einem haben Jahr fast regelmäßig kocht und mit ihnen zusammen am Tisch sitzt.

Wenn man auch noch bedenkt, dass sie für die Kinder eh nur am Wochenende kochen muss und das auch nur jedes 2. Wochenende!! Der Große ist ja im Internat und der Kleine geht von der Schule aus immer in die Heilpädagogische Tagesstätte, wo er seine tägliche warme Mahzeit bekommt. Da sollte es ihr doch Freude bereiten, die Kinder mal mit was leckerem aus Mamas Küche zu verwöhnen. :love1

Aber wie gesagt, die Menschen sind halt verschieden.
 

Peanutcookie

Aktives Mitglied
"Mutter" klang für mich nach deiner Mutter und deswegen nach Großeltern. Es sind also ihre Kinds? Dann "müssen" sie da natürlich hin auch wenns knatsch gibt. Aber ins Essen zu Hause würde ich mir trotzdem nicht reinreden lassen.
 

Nessaja

Mitglied
Tut mir leid, dass das falsch rüber kam. Ich dachte es sei klar, dass es im Sorgerechts und Umgangsforum um die Kindsmtter geht ;-)

Also nochmal genauer:
Es sind die Kinder meines LG.
Sie sind jedes 2. Wochenende bei uns. Entweder von Freitagabend ab ca. 19 Uhr oder ab Samstagvormittag.
Auf ihr geheiß hin müssen die Kinder am Sonntag wieder um 16 Uhr bei ihr sein, um sich noch von dem Wochenende erholen zu können. :(
Nicht wundern, sie hat lauter so seltsame Anwandlungen.

Bis vor einem Jahr durften sie noch am Sonntag bis 19 Uhr bei uns bleiben, aber die Zeiten ändern sich halt.
Da hatten die Kinder auch immer was warmes im Bauch, wenn wir sie abgegeben haben.

Mehr Details zu dieser ganzen seltsamen Geschichte sind im Forum ADS zu finden. Da hatte ich auch schon mal um Rat gefragt.
 

schnuppe

Aktives Mitglied
Pack den Kids doch was zum Aufwärmen ein, wenn Ihr sie heimbringt :-D. 'Ne Mikrowelle werden die doch haben, oder? ;-)
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
ernährungsberater hin oder her - solang die mahlzeiten ausgewogen, regelmäßig und nicht zuviel sind passt es ja. ist ja auch ne regelmäßigkeit wenn sie jedes zweites WE abends warm essen ;-)

manche 'exen' haben einfach komische anwandlungen um einem das leben schwer zu machen :rolleyes:

ich denke jetzt mal, dass ihr alt genug seid um zu wissen wie ihr was macht und du hast selbst kinder also wirst du auch wissen was du tust ;-)
 
Oben