Hallo,
unter nachfolgendem Link gibt es Informationen zum Reisen mit Ritalin & Co.
http://www.ads-hyperaktivitaet.de/FAQ/Infos/Medis/medis.html#8
Mein Sohn machte im letzten Jahr eine Klassenfahrt. Wir hatten mit der Lehrerin große Probleme, bis wir sie dazu gebracht hatten, wenigstens die Verwahrung des Medikamentes zu übernehmen. Nachzulesen im Thread Amphetamin/Ritalin und Klassenfahrt (auf Seite 4).
Ich kann nur raten, frühzeitig mit den Lehrkräften zu klären, ob sie bereit sind, diese Aufgabe zu übernehmen.
Leider kennen sich viele Lehrer mit ADS und den dazugehörigen Medikamenten nicht aus und haben Angst, die Verantwortung zu übernehmen. Zwingen kann man die Lehrer nicht, man kann nur versuchen, sie davon zu überzeugen, dass mit der Medikamenteneinnahme keine Risiken verbunden sind.
Wenn die Kinder daran gewöhnt sind, ihre Tabletten zu den erforderlichen Zeiten einzunehmen, sollte es reichen, wenn die Lehrer die Aufbewahrung übernehmen.
Eventuell sollte man auch über eine Umstellung auf Ritalin Retard oder Concerta nachdenken. Dann reicht nämlich unter Umständen eine Tablette am Morgen. Das würde sich sicher besser in den Tagesablauf bei einer Klassenfahrt einbauen lassen. Es gibt ja auch keine Hausaufgaben und die Kinder müssen nicht ganz so exakt „funktionieren“ wie während der Schulzeiten. Es geht doch alles etwas lockerer zu bei so einer Fahrt.
Ich würde auch darauf achten, dass die Einnahme so diskret wie möglich erfolgt, das erspart dem Kind viel Fragerei und Getuschel. Die Idee mit den Knochen ist sehr gut. Es sind dann halt Kalziumtabletten.
LG Anne