brauche Rat -  Tochter wird ausgenutzt?

sammy

Mitglied
Ich habe eine 6 jähtige Tochter die gerne mit einem Nachbarskind ( 8 Jahre ) spielt.Wenn das Mädchen Freundinnen da hat ist Nathalie abgeschrieben. Sie ist zwar nicht böse zur Nathalie aber man merkt das sie Nathalie eigentlich nicht dabei haben möchte. Ich habe auch schonmal mitbekommen das sie sich mit ihrer Freundin versteckt hat damit Nathalie sie nicht sieht oder Nathalie hat oben(sie wohnt über uns) geklingelt wo sie Besuch hatte und hat die Tür nicht aufgemacht. Ich habe nur gehört wie die Mutter zu ihrer Tochter sagte warum sie nicht öffnet und dann hat die Mutter aufgemacht und Nathalie reingelassen. :shake
Wenn sie aber niemanden hat klingelt sie und meistens spielen sie bei uns.Dann geht hier immer die Post ab,wo wir eigentlich auch nichts gegen haben. Aber wenn dann Nathalie mal oben ist darf sie nicht einfach an das Spielzeug gehen,daß Mädchen sagt dann wohl immer,nein da darfst du nicht dran usw.
Es gibt noch ein anderes Mädchen was hier in der nähe auch wohnt.Es passiert öfters das beide Mädchen gleichzeitig hier sind und man merkt das die zwei sich zusammentun und Nathalie nur nebenbei mitspielt. :(
Gestern war mal wieder so eine bezeichnende Situation: Beide Mädchen haben draußen gespielt.Keiner kam auf die Idee Nathalie abzuholen. Aber dann wo es angefangen hat zu regenen kamen beide zu uns und wollten hier spielen. Ich habe sie dann reingelassen,wo mein Mann sehr wütend wurde und zu mir gemeint hat sie würden Nathalie eh nur ausnutzen und nur wegen der Spielsachen unserer Kinder kommen. :rolleyes:
Ich merke ja schon selber das ich Versuche Nathalie davon abzuhalten hoch zu gehen wenn ich weiß das Mädchen hat eine Freundin da weil ich nicht möchte das sie wie ein drittes Rad am Wagen mitläuft.
Ich weiß nicht wie ich mich Verhalten soll. :shake
Nathalie selber merkt es nicht oder will es nicht merken??
Nur uns Erwachsenen fällt es auf. Soll ich den Kontakt verringern? Soll ich Nathalie mit der Nase drauf stoßen wie die anderen sich Verhalten oder soll sie es selber rausfinden?
Oder sollte ich die Mädchen mal darauf ansprechen wenn ich solch eine Situation noch mal auftritt??
Ich weiß es einfach nicht,bin mit der ganzen Situation etwas überfordert und weiß nicht was das richtige ist.
Könnt ihr mir sagen was ihr tun würdet? Ich bin über jede geäußerte Meinung dankbar!!

Gruß sammy :bye:
 

U.C.M.

Ultimative Chaos Mammi
Naja das ist doch klar... wenn die eine 8 ist und deine Tochter erst 6 und die 8Jährige dann gleichaltrigen Besuch hat deine Tochter die zweite Geige spielt.

Ich würde dir raten da etwas Abstand rein zu bringen, und ich denke auch dein Mann hat da teilweise Recht. Nathalie soll lieber Freunde in ihrem Alter haben, und da ist sie dann auch nicht das fünfte Rad am Wagen. :druecker

*deiner kleinen die daumen drückl*
 

krissy

mich schokt nix mehr bin mama :o)
Oder sollte ich die Mädchen mal darauf ansprechen wenn ich solch eine Situation noch mal auftritt??
dazu sag ich mal ja

es ist immer schwer wenn drei kiddis zusammen sind da steht immer einer aussen vor
das ist nicht nur in freundes kreisen so auch in der kita

Ich würde dir raten da etwas Abstand rein zu bringen, und ich denke auch dein Mann hat da teilweise Recht. Nathalie soll lieber Freunde in ihrem Alter haben, und da ist sie dann auch nicht das fünfte Rad am wagen.

da geb ich auch recht
es ist halt schwirig bei den mädels sie sind da irgendwie so
dein mann kann ich da auch verstehen weil du erst der meinung warst sie kommt nur wenn sie keinen hat und dann lässt du sie doch rein

ich kann mir gut vorstellen wie´s deiner maus geht wenn sie so "behandelt " wird
es ist nicht schön

rede mal mit dem mädchen im beisein deiner maus vielleicht findet ihr ja was raus*daumdrück*
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Ich denke, das es eine schwierige Situation ist.
ich weis noch, dass ich als Knid auch eine Freundin hatte die ich eigentlich nciht mochte. Bzw. sie wollte meine freundschaft aber ich nciht ihre. Sie war auch einige Jahre jünger als ich und auch ich habe einmal als ich eine andere freundin von mir zu besuch hatte mit dieser mein Zimmer verbarikadiert, damit dieses Mädchen nicht bei uns mitspielt. Klar Kidner können grausam seni. Ich denke auch, dass es das beste in dem fall wäre den Kontakt nach und nach abbrechen zu lassen.
Der Altersunterschied spielt da sicherlich eine gewisse Rolle.
 

Schiffchen

Namhaftes Mitglied
Ich würde auch mal mit den großen Mädels sprechen. Ich würde ihnen sagen, dass ihr Verhalten gemein ist. Man kann auch einem kleinen Kind sagen, dass man an diesem Tag nur mit den Großen spielen will. Das können die auch schon verstehen. Und dann verstehen die Kleinen auch irgendwann wirklich, was da passiert.

Aber Du solltest Dir auch klarmachen, dass dies etwas ist, was zur Zeit Dich stört und nicht Deine Tochter. Von daher finde ich das ganze auch nicht so schlimm - noch nicht. Erst wennn auch Deine Tochter traurig darüber ist, mußt Du eine Lösung finden, gemeinsam mit Deiner Tochter.

Ich hoffe, ich habe nicht zu krümelig geschrieben und man konnte verstehen, was ich meine. :scared:

LG Schiffchen
 

U.C.M.

Ultimative Chaos Mammi
Original von Schiffchen
Aber Du solltest Dir auch klarmachen, dass dies etwas ist, was zur Zeit Dich stört und nicht Deine Tochter. Von daher finde ich das ganze auch nicht so schlimm - noch nicht. Erst wennn auch Deine Tochter traurig darüber ist, mußt Du eine Lösung finden, gemeinsam mit Deiner Tochter.

G Schiffchen

Naja da muss ich jetzt mal wiedersprechen... wenn es doch klar ersichtlich ist wohin das führt, ist es doch besser zu handeln BEVOR die kleine eben diese Erfahrung macht.
 
U

User 5

Guest
Mei wie ich das kenne :whatever

Mein Nico,7, hat das auch mit einem 8 jährigen Buben.

Anfangs hab ich mich da dumm und dämlcih geärgert, auch mal den Jungen angesprochen....
Mittlerweile hat sich das vonselbst geregelt, Nico hat sich andere Freunde gesucht..

Ich denke sowas können die Kinder unter sich am Besten regeln.
 

Schiffchen

Namhaftes Mitglied
Original von Natascha
Ich denke sowas können die Kinder unter sich am Besten regeln.

Genau, das meine ich. Wenn man jetzt was regelt, ohne dass die Kleine es richtig versteht, ist man nur "die doofe Mama". Irgendwann merken auch die Kleinen, dass sie ausgenutzt werden und suchen sich dann andere Freunde. Ich glaube nicht, dass wir als Erwachsene, die ja sowieso vieles zu kompliziert sehen, alles für unsere Kinder regeln sollten - vieles schaffen die Kids auch allein! Und man kann Kinder nicht vor allem schützen - auch nicht vor schlechten Erfahrungen mit Freunden.

LG Schiffchen
 

Social4you

Aktives Mitglied
Huhu!

Hm. Schwierig. :schielAber wenn es Nathalie nicht stört, würde ich erstmal vorsichtig weiter beobachten und mit Nathalie sprechen und nachfragen. Eine gesundheitliche oder seelische Gefährdung sehe ich so auch nicht. Im Gegenteil: Nathalie kann doch hier lernen ihre sozialen Bindungen zu prüfen und zu stärken oder eben nicht und neue zu knüpfen. Kinder brauchen manchmal etwas mehr Zeit, um einen sozialen Überblick zu haben und ihr Umfeld einzuschätzen. Uns Erwachsenen erscheint das Verhalten von Kindern manchmal gemein oder ungerecht, ich würde das aber im Moment noch nicht überbewerten(es sei denn das Kind wäre überhaupt nicht in der Lage sich zu wehren-siehe weiter unten).
Das Verhalten der Achtjährigen ist absolut nachvollziehbar, sie möchte sich vor Gleichaltrigen nicht die Blöße geben, dass sie absolut gern( was man ja sieht, wenn die beiden miteinander spielen) mit einer 6jährigen spielt. Das ist ihr peinlich, da andere Kinder da auch oft gehässig sind. :argue
Ich würde den Kontakt nicht abschwächen, solange deine Tochter dort keinen Konflikt sieht. Die Freundschaft löst sich mit der Zeit entweder von allein, da die Interessen bald andere sein werden, oder sie festigt sich. Und wenn die Kinder älter werden, sind auch diese Machtspielchen, die gerne in der KiGa/Grundschulzeit stattfinden weitgehend vorbei und kommen erst in der Pubertät wieder auf.
Ich würde erstmal unterstützend mit Nathalie sprechen, um herauszufinden, wie sie die Situation sieht und sie darauf aufmerksam machen, dass sie mehr in diese freundschaftliche Verbindung investiert, als sie zurückbekommt.(das ist ja ein Fakt). Außerdem würde ich schon parallel dazu anregen, dass Nathalie sich einem Mädchen genau in ihrem Alter zuwendet, um dort eine gleichberechtigte Freundschaft aufbauen zu können.
Und wenn Nathalie selbst sagt, dass sie die Freundschaft als ok ansieht, warum sollte man als Erwachsener eingreifen?
Wenn sie allerdings selbst sagt, dass sie sich dadurch schlecht oder erniedrigt fühlt, deshalb traurig ist usw., würde ich empfehlen einen Versuch zu starten mit dem Nachbarsmädchen zu sprechen. Denn hier ist klar: Nathalie fühlt sich in der Situation schlecht und kann sich selbst nicht wehren. Dann sollte eben versucht werden, dass im begleiteten Gespräch die Situation bereinigt wird. Hier sollten aber in erster Linie die Kinder eine Lösung für das Problem finden und nicht die Erwachsenen miteinander reden und den Kindern eine fertige Sache präsentieren oder gar ein Verbot.

In der Situation, so wie du sie geschildert hast, wäre ein Verbot nicht sehr gut. Wie sollte deine Tochter so ein Verbot nachvollziehen, wenn sie selbst eben kein Problem in der Situation erkennt? Die Schuld würde deine Tochter am Ende dir geben. :wand
 
U

User4

Guest
Ich seh das auch so, dass die Kinder das unter einander regeln sollten. Wenn es deine Tochter stört, dann wird sie schon selbst handeln. Du kannst ja nicht immer für sie in solchen Situationen da sein. Wie soll sie es denn lernen?
Für sie ist es doch in Ordnung, wenn das Nachbarskind ab und an zum Spielen kommt - sie hat sogar Spaß dabei. Und das ihr verbieten? Warum?

Ich würde dort nicht eingreifen. Laß es sie selbst regeln und sagen, wenn sie etwas stört.
Allerdings würde ich versuchen, parallel dazu, gleichaltrige Freunde für Nathalie zu finden. Irgendwann mal wird dann nämlich das Nachbarskind dumm da stehen, wenn Nathalie sagt: nee, heut nicht :zwinker:
 

pfennig

Mitglied
hallo!! ich stimme den letzten beiden zu, sie wird das für sich regeln , wenn es für sie nicht in ordnung ist.
bei meiner nichte ( ist allerdings erst 4) hat das auch eine freundin so gemacht.bis es meiner nichte dann zu bunt wurde und sie dann auch mal nein gesagt hat, meinst du , wie schnell sich das problem gelöst hatte.
liebe grüße doreen :ausheck
 
Oben