U 8 und nichts ist richtig in Ordnug....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BMTinchen

Erschöpft und Müde
Hallo Ihr Lieben,

heute war ich mit Jan bei der U 8 und irgendwie war nichts so richtig in Ordnung.

Gesundheitlich war Gott sei dank alles in Ordnug, aber das Sehvermögen ist nicht so ganz in Ordnung, die beiden oberen Reihen konnte Jan nicht lesen, wenn jeweils ein Auge zu war, nur mit beiden Augen zusammen, also steht eine Kontrolle beim Augenartzt an.

Sprechen kann er zwar alles, aber er spricht manchen Sachen nicht richtig, da muss geübt werden und

die Motorik ist nicht in Ordnung. Er konnte nicht auf einem Bein hüpfen und gerade auf dem Strich laufen. Der Arzt sprach von Defiziten, die Jan jetzt schon hat.

Jetzt soll er viel auf Spielplätzen gehen, damit er klettern etc. lernt.

Ich bin ein wenig geschockt, denn ich denke, das ich es ein wenig selber schuld bin, weil ich nicht so der Spielpaltzgänger bin. Ich dachte immer das toben und spielen im Garten würde reichen (Er hat dirt ein Schwimmbecken, eine Rutsche, ein Laufrad,.....)

Leider nimmt Jan auch nichts an, wie z.B. Bewegungsprojekte im Kiga, Turnen ja, aber besodere Projektage mittags, da möchte er nicht hin.

Dann hatte ich letztes Jahr ihn im TUS angemeldet zum Turnen, aber nach 2 x wollte er da auch nicht mehr hin.

Was kann ich noch machen????

Mir geht es zur Zeit auch nicht so gut, sodaß ich mich immer so um alles kümmern kann, wie ich wollte... :shake :heul2

In 6 Monaten muss ich wieder kommen, was ist, wenn es dann nicht besser ist?

Vielleicht habet ihr eine Idee :hilfe:



Dieses Thema ist alt und die Diskussionsteilnehmer vielleicht schon gar nicht mehr hier unterwegs. Wenn Sie über dieses Thema diskutieren möchten, erstellen Sie bitte einfach ein neues Thema.
 

uschi

auf neuen Wegen
ich weiß nicht warum es Dir nicht so gut aber vielleicht solltet ihr die Sachen einfach mit ihm zusammen machen!
Vielleicht Dein Mann,wenn Du nicht kannst! Vielleicht gibt es Sachen am WE oder dein Mann geht am WE mit deinem Mann auf dem spielplatz!
Ich würde mir nicht ganz so viele Gedanken oder Vorwürfe machen!
Wir haben mit den Zwergen wirklich alles gemacht
Babyschwimmen
Mutter-Kind-Turnen
Krabbelgruppe
usw
usw
Und Dustin ist so steif,das ist schon unglaublich!Ich sag immer es gibt kein Kind was so viel Läuft und so wenig vorwärtskommt :rofl
Aber es ist so!Klar würde ich die Sachen versuchen aus der Welt zu schaffen,vor allem die Motorik!Rede doch mal mit Deinem Mann,was er nach Feierabend mit ihm machen kann!

Ich drück euch die daumen :druecker :druecker
 

steffi74

Namhaftes Mitglied
Ich denke das Du Dich jetzt nicht verrückt machen solltest. :maldrueck
Jedes Kind ist anders im lernen und ver(er)arbeiten seiner Fähigkeiten.

Das mit den Augen,okay,das ist wichtig.Aber wenn dein Sohn viel draussen ist und sich dort ausreichend bewegt,dann ist das doch okay.
Und du kannst Jan nicht dazu zwingen irgendeine Aktivität anzunehmen die er nicht möchte.

Er wird ja erst 4 und da hat er noch Zeit.

Irgendwann kommt der Schub und dann wird das gehen,wenn nicht dann kann immer noch mit Physiotherapien eingegriffen werden,aber auch nur wenn die motorischen Probleme bleiben.

Aber nicht verrückt machen,meine beiden Großen hatten auch beide Defizite und haben sich gut weiter entwickelt.
 

BMTinchen

Erschöpft und Müde
das ist schon richtig, nur diese Vorwurfsvollen argumente des Artztes, sind etwas demütigend, vor allem weil er ja vielleicht recht hat.

Ich habe keinen Garten, der ist ja bei Mama, aber da sind wir ja recht oft, und hier ist nun mal nicht so viel.

Er sprach von sachen die nicht angeboten weden, können nicht angenommen werden.

Jan kann dafür aber andere sachen, die er gerne macht, wie z. b hilft er gerne zu hause, beim Putzen oder er schält gerne kartoffeln oder geht gerne einkaufen.

Am liebsten spielt er mit seinem Zoo......ich will ihn auch nicht zwingen, was zu machen, was er nicht will...
 

BMTinchen

Erschöpft und Müde
Original von uschi
ich weiß nicht warum es Dir nicht so gut aber vielleicht solltet ihr die Sachen einfach mit ihm zusammen machen!
Vielleicht Dein Mann,wenn Du nicht kannst! Vielleicht gibt es Sachen am WE oder dein Mann geht am WE mit deinem Mann auf dem spielplatz!
Ich würde mir nicht ganz so viele Gedanken oder Vorwürfe machen!
Wir haben mit den Zwergen wirklich alles gemacht
Babyschwimmen
Mutter-Kind-Turnen
Krabbelgruppe
usw
usw
Und Dustin ist so steif,das ist schon unglaublich!Ich sag immer es gibt kein Kind was so viel Läuft und so wenig vorwärtskommt :rofl
Aber es ist so!Klar würde ich die Sachen versuchen aus der Welt zu schaffen,vor allem die Motorik!Rede doch mal mit Deinem Mann,was er nach Feierabend mit ihm machen kann!

Ich drück euch die daumen :druecker :druecker


Ich bin Nervlich überlastet und habe dadurch div.körperliche Probleme, die keinen mediz. hintergrund haben, sodern psyochsomatisch sind, jedenfalls die meisten.

Mein Mann ist eines der Hauptprobleme in dem Spiel, da er nie ein kind wollte und sobald es nicht alles 100 Prozentig läuft, das meckern anfängt. Aber auch er hat eingesehen, das wir was ,machen müssen.
 

sandra

Aktives Mitglied
Hallo
Vorwürfe würde ich mit auch keine machen, obwohl man sich das wohl immer macht, aber jetzt heißt es ja mal nach vorne schauen!

Sprech doch mal im Kiga mit der Erzieherin, was so ihr Bild ist von deinem sohn, die sehen das ja auch vor allem beim Turnen, und vielleicht erfährst du da ja was neues, bzw die haben den halt auch jede Woche beim Turnen, und nicht nur ne halbe Stunde.
Vielleicht kannst du dein Kind ja ein bischen motivieren, an den Nachmittagsangeboten im Kiga teilzunehmen???Oder einfach wirklich ein Gespräch führen, vielleicht können auch die Erzieherinnen ein bischen mit irgendwas locken?
Klar was Kinder nicht gut können, das versuchen sie natürlich auch zu vermeiden! Deswegen hat er sicherlich auch keine Lust gehabt, an den ganzen Angeboten die du ihm geboten hast.
Auch die Augen abklären lassen! Und bitte hier auch erkundigen, welcher Augenarzt gut ist!
Bei meinem Sohn der eine sehr starke Weitsichtigkeit hat, ist der unterschied von 2 Ärzten damals über 1, 5 Dioptrin gewesen!
Der eine meinte, er hätte keine Lust, und würde nicht mitmachen wollen, und deswegen die Sachen nicht sehen.
Nun haben wir zwar wieder eine Wartezeit von ca. nem halben Jahr, aber ich kann ein gutes Gefühl haben, das er da bestens versorgt ist.

Vielleicht helfen deinem Sohn auch wenn du ihn Massierst, oder Schwimmen??
Auch auf jeden Fall viel Barfuß laufen lassen, und klettern? Wie wärs denn wenn ihr so ne Schaukelsessel irgendwo aufhängt, und es gibt ja auch so Turnstangen, für den Türrahemen? Die haben ja so einen Spielcharakter
Auf jeden Fall nicht verrückt machen, aber auch beobachten und dran bleiben.
Bei uns ist es leider auch oft so, das Eltern das alles ignorieren, bis dann die Schuleinschreibung ist, und dann ist das gejammer groß.!
Ihr habt noch viel Zeit bis zur Schule, und könnt das sicherlich noch alles auf die Reihe bekommen!

LG Sandra
 

BMTinchen

Erschöpft und Müde
@ Sandra


das ist ja genau das, was ich vermeiden möchte, das wenn er in 2 Jahren in die Schule kommt er da gehänselt wird, weil er das nicht kann (das kenne ich von mir nur zu gut, da ich immer ein kleines moppelchen war, und das möchte ich Jan ersparen, ohwohl er ist super schlank.)

Die Augen lasse ich in einer Sehschule in einer Augenklinik (nicht Krankhausartig, sondern eine große Praxis mit 4 Ärzten und viel erfahrung). Dort war Jan vor einem Jahr schon mal, und da war alles in Ordnung, dann müssen wir jetzt noch mal gucken.

Einen Termin habe ich für den 06.10. (Jan ist Privat versichert, daher bekommt man recht schnell Termene (das ist ja mitlerweile leider so)).

Klettersack geht leider nicht, da wir eine holzdecke haben, aber er lernt jetzt auf sein Hochbett zu klettern.
 

sandra

Aktives Mitglied
Hi,

auch ans Hochbett kann man zb so ne Strickleiter dran machen, oder so ein seil mit Knoten dran, damit er da hochklettern kann.
Ich glaub es müssen nicht immer so teure Sachen sein, die den Kindern dann oft nicht gefallen, sondern die Fanatsie ist oft gefragt.So kann man einen Blumenroller als Rollbrett umfunktionieren, die Kinder erfinden alle möglichen Sachen um damit vorwärts zu kommen, auf den Bauch liegend, oder einen Fuß drauf, mit dem anderen anschubsen.
2 Stabile Dosen löcher rein, Seil durchziehn, und schon habt ihr ein perfekter Laufstelzen.
Das find ich auf jeden Fall super das ihr da dran bleiben wollt! Oft ist es aber wirklich so wie ich beschrieben habe, und die Kinder tun mir dann immer voll leid.
 
U

User4

Guest
Mach dich mal nicht verrückt! Jedes Kind entwickelt sich anders. Bei den Untersuchungen sind das lediglich Standards, an denen ein Kind gemessen wird. Da tanzt immer mal eines aus der Reihe.
Mein Sohn z.B. konnte mit 10 Monaten schon laufen, ist aber beim Sitzen immer umgekippt. :sn7

Kann dir nur raten, Deinem Sohn möglichst viel anzubieten. Wenn er sich so sehr für Tiere interessiert, schlepp ihn halt öfter in den Zoo - auch dort hat er Bewegungsmöglichkeiten. Vielleicht ist Turnen nicht das Richtige für ihn, aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten, z.B. Fußball, Schwimmen, Aikido usw. Probier doch Verschiedenes aus. Bei den meisten Vereinen gibt es auch Schnupperstunden.
Sprich auch mal mit der Kindergärtnerin, dass sie ihn in dem und dem Bereich besonders fördern sollte.

Wünsch euch alles Gute!
 

seesternchen

Mitglied
Hallo Tinchen!

Hmm.. Tolle Ratschläge von Nicht- oder besser noch-nicht-Müttern sind immer ein wenig zweifelhaft, ich weiß.. Aber trotzdem möchte ich versuchen zu helfen oder zumindest nach Ideen suchen helfen.

Ein Garten wo Dein Sohn rumtoben kann ist ja supertoll, da glaube ich scheitert es auch nicht an Bewegung - wichtiger ist die Frage, ob er denn auch Kontakt mit Gleichaltrigen Kindern hat, die MIT IHM rumtoben?
Ich denke einfach mal, dass sich Kinder viel "abschauen" und sehen "boah, der kann das - das will ich auch können" und dann erst ausprobieren und mutig werden.

Mit den Augen - ja, da sollte man auf jeden Fall aufpassen. Vielleicht kannst Du Dich mal schlau machen, was sich ernährungstechnisch positiv auf die Augen auswirkt? Die Karotten-Geschichte ist ja etwas überholt (wobei Beta-Karotin nur in Verbindung mit Öl wirksam ist), aber zumindest kann man über die Ernährung etwas positiv beeinflussen??

Und was Dich betrifft - hmm.. wichtig ist, dass auch DU Dich wohlfühlst. Versuche nicht auf der Strecke zu bleiben, sondern habe Wünsche und ERFÜLLE sie auch. Wie ich da rauslesen kann, ist es mit Deinem Mann nicht 100% toll (in der Kinder-Geschichte). Aber gerade da muß er doch einsehen, dass es auch SEIN Sohn ist, und er kann ihn schließlich nicht zurück geben. Er sollte Dir auf jeden Fall unter die Arme greifen..

Ich wünsche euch alles alles Gute. Habe kein schlechtes Gewissen...
 

uschi

auf neuen Wegen
Original von BMTinchen
Original von uschi
ich weiß nicht warum es Dir nicht so gut aber vielleicht solltet ihr die Sachen einfach mit ihm zusammen machen!
Vielleicht Dein Mann,wenn Du nicht kannst! Vielleicht gibt es Sachen am WE oder dein Mann geht am WE mit deinem Mann auf dem spielplatz!
Ich würde mir nicht ganz so viele Gedanken oder Vorwürfe machen!
Wir haben mit den Zwergen wirklich alles gemacht
Babyschwimmen
Mutter-Kind-Turnen
Krabbelgruppe
usw
usw
Und Dustin ist so steif,das ist schon unglaublich!Ich sag immer es gibt kein Kind was so viel Läuft und so wenig vorwärtskommt :rofl
Aber es ist so!Klar würde ich die Sachen versuchen aus der Welt zu schaffen,vor allem die Motorik!Rede doch mal mit Deinem Mann,was er nach Feierabend mit ihm machen kann!

Ich drück euch die daumen :druecker :druecker


Ich bin Nervlich überlastet und habe dadurch div.körperliche Probleme, die keinen mediz. hintergrund haben, sodern psyochsomatisch sind, jedenfalls die meisten.

Mein Mann ist eines der Hauptprobleme in dem Spiel, da er nie ein kind wollte und sobald es nicht alles 100 Prozentig läuft, das meckern anfängt. Aber auch er hat eingesehen, das wir was ,machen müssen.


Hast Du schonmal eine Kur gemacht,um Ruhe für Dich zu finden und auch wieder Kraft für Deinen Zwerg zu bekommen??
Schön das Dein Mann einsieht das auch er mit was machen muss!!

Lass Dich mal drücken :troest :troest
 

BMTinchen

Erschöpft und Müde
Das mit der Kur ist schwierig, da ich normaler Kassenpatient bin und mein Sohn Privat versichert ist, und die einen nicht die kosten für die anderen mit übernehemen.

Ich könnte eigentlich nur alleine fahren, was aber fast unmöglich ist...

ICh hoffe, das einiges noch besser wird, wenn im Feb. meine Mirena raus kommt, denn der Gyn sagte auch, das er schon 3 Frauen hatte, die unter Depressionen, Nervl. überlastung etc. unter Mirena gelitten haben. Ich hoffe so drauf, denn weiter kann das auf dauer so auch nicht gehen..... :shake





Ich habe mit den beiden erzieherinnen von Jan gesprochen, und die meinten es wäre alles in Ordnung, er würde wie alle anderen Kinder draußen mit Klettern und toben, und sich nicht auffällig anderes verhalten, jedenfalls nicht für sein alter, auch hätten sie schon kinder schlechter sprechen hören.

Außerdem haben die gesagt, das auf einem bein hüpfen sehr viele kinder nicht können und das auch erst für die Schule können müssen.

Ich solle einfach mal ein halbes jahr weiter sehe, dann wäre das schon in Ordnung.

Eine freundin meiner schwester ist logopädin, und die sagte, das kinder erst ab 5 Jahre richtig gut sprechen sollten.

Zum Augenarzt muss ich ja sowieso dann, und alles ander lass ich mal auf mich zukommen und werde drauf achten das Jan einwenig mehr bewegung bekommt, indem er mit dem laufrad zum Kiga fährt und nicht einfach bei mir hinten mit drin sitzt...etc...

Danke schon mal für die vielen lieben Tipps....
 

seesternchen

Mitglied
Liebes Tinchen,

dann mache Dir nicht so viele Sorgen - ich meine, eine Erzieherin, die ständig mit Kindern zu tun hat wird doch wissen von was sie spricht. Lass´ Dich nicht von einem Arzt so verunsichern. Hole Dir wenn Du Zweifel hast noch eine 2. ärztliche Meinung ein - und dann wirst Du´s sehen. Es wurde ja schon gesagt: Jedes Kind entwickelt sich anders. :druecker

LG
 
A

angulus

Guest
Kinder haben einen eigenen Rhytmus. Jedes Kind entwickelt sich anders. Ich habe zwanzig Jahre Kinder aufwachsen sehen. Da waren Kinder dabei die erst mit 19 Monaten laufen konnten, erst mit vier sauber waren, erst mit drei spechen lernten. Mit vier keinen Stift halten konnten. Natürlich haben wir dann Übungen gemacht, Feinmotorik trainiert, Grobmotorik geschult, viel raus, viel in den Matsch, Sand, Wasser- aber

hüpfen auf einem bein, rückwärts gehen ect. kenne ich von der Einschulungsuntersuchung, lass dich nicht verunsichern und behalte es im Auge. Augen auf jeden Fall testen, mein Sohn war ein typischer Fall von Fehlsichtigkeit übersehen!!!!
Erst in der siebten Klasse erkannt und dann 3,0 Dioptrien

Und ganz wichtig: tu etwas für Dich, dann kannst du auch gelassen mit diesen Dingen umgehen. Dann kann dich so eine ärztliche Untersuchung nicht so schnell aus der Ruhe bringen.
 

schnuppe

Aktives Mitglied
Mit meinem Sohn hatten wir ähnliche Schwierigkeiten, abgesehen von den Augen.
Und ich habe die Erfahrung gemacht, daß die KiGa-Erzieherinnen da sehr lax in ihren Beurteilungen sind. Nur die Tatsache, daß es andere Kinder gibt, die verschiedene Sachen auch nicht können, heißt ja noch nicht, daß alles ok ist.

Stell ihn doch mal einer Ergotherapeutin vor. Bei uns läuft das so: Man bekommt vom Arzt ein Rezept über 5 Behandlungen und die Ergos machen in den 5 Stunden so eine Rundumdiagnose: Grobmotorik, Feinmotorik, Gleichgewicht, etc.pp. Jede Stunde kommt was anderes dran. Dann schreiben die eine Beurteilung an den KiArzt und dann gibt's ggfs. ein nächstes Rezept zur "richtigen" Therapie. Dürfte ja eigentlich kein Problem sein, da der Arzt ja selbst einiges "auszusetzen" hatte.

Mein Sohn geht seit ca. 6 Monaten zur Ergo und ist inzwischen wie ausgewechselt. Der hat einen Entwicklungsschub gemacht, daß wir nur mit den Ohren schlackern. Und Spaß macht's den Kiddies auch, da sie ja "nur" spielen und außerdem noch die ganze Aufmerksamkeit der Therapeutin haben! Ich kann nur unbedingt zuraten!! Augen checken lassen uind Rezept holen. Und frühzeitig um einen Platz kümmern, die Ergopraxen hier in der Gegend haben ordentliche Wartezeiten. Und solche Sachen sollten "erledigt" sein, bevor er in die Schule kommt.

Viel Glück und tu mal was für Dich, du hast es Dir verdient!

Was die Mirena angeht, muß ich mal googeln. Ich hab mal ein Forum gesehen, wo sich Frauen ausgetauscht haben, die Probleme mit der Mirena hatten. Mir persönlich geht's gut damit, kann aber wohl auch anders sein. Ich rühr mich, wenn ich's gefunden habe.

LG, Schnuppe
 

Tanja

Namhaftes Mitglied
Ich muss eben noch mal dazu sagen, dass Nick mit 4 Jahren auch nicht auf einem Bein hüpfen konnte, dass er nur mit Stützrädern Fahrrad fahren konnte und er zum Beispiel die unterste Reihe nicht lesen konnte.
Wir sind auch zum Augenarzt (alles ok) und der Kinderarzt sagte auch zu mir, Nick müsste sich mehr bewegen.
Ich sollte ihn unbedingt im Verein anmelden für Sport und wir sollten mit ihm schwimmen gehen.
Er müsste dringend was tun.

Ja, sicherlich hat er sich motorisch langsamer entwickelt als Julia. Er ist bestimmt auch ein bisschen bewegungsfauler als sie. Aber Julia hat auch nie mit knapp 4 Jahren super Legoschiffe gebaut und so ihre Fantasie umsetzen können in Dinge, die er aus Lego bauen konnte.

Julia konnte mit 3 Jahren ohne Stützräder Fahrrad fahren und es hat mich auch genervt, dass er so lange mit den Stützrädern gefahren ist und dass er so wenig Antrieb hatte, mal mit dem Roller zu fahren.

Und jetzt wird er im November 5 und kann ohne Stützräder Fahrrad fahren und er kann jetzt auch auf einem Bein hüpfen. Und ich bin nicht gleich in den nächsten Verein eingetreten und habe auch keine Dauerkarte im Schwimmbad gekauft.
Er bewegt sich, er ist viel draußen und ich bin auch nicht die Spielplatzgängerin.

Die Kinder entwickeln sich unterschiedlich und Nick ist im Gegensatz zu Julia der absolute Spätstarter, was die Grobmotorik angeht.
Aber Julia hat auch nie so schön entspannt spielen können. Julia hat noch nie in einer solchen Ruhe eine Holzeisenbahn aufgebaut.

Mein Kinderarzt hat immer gesagt, ich soll die Kinder nicht miteinander vergleichen, weil jedes Kind anders ist.
Und er soll meines nicht in ein Schema pressen.
Es soll bestimmte Dinge ab einem gewissen Alter können.

Ein bisschen das Gleichgewicht würde ich fördern bei Deinem Sohn. Vielleicht mit einem Roller. Dann kann er auch den Strich nachgehen.
Und alles weitere gibt sich. Du beobachtest Dein Kind. Und Du siehst, wie viele Fortschritte es macht.
Und meine Kinder können beide noch nicht Kartoffeln schälen. Und Julia ist 6.
 

BMTinchen

Erschöpft und Müde
Original von schnuppe
Hier ist der Link zu dem Mirena-Forum. Ist schon ziemlich negativ gepolt, aber wer keine Probleme hat, der postet wahrscheinlich dort auch nicht:

www.hormonspirale-forum.de

Gruß, Schnuppe

Danke für den link, da war ich vor einige Zeit schon mal, hatte es aber wieder etwas verdrängt. Nun habe ich nägel mit köpfen gemacht, und das ding ist seit heute raus, ich hoffe es geht nun langsam bergauf, wenn auch ganz langsam, lt. Arzt muss ich mit mind. 6 Monaten rechnen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben