Rotkäpchen
Rotkäpchen
Hallo, bin total fertig
hatte heute einen schlechten tag.
Denn heute auf der Arbeit, rief mich mein Anwalt an um mir die Nachrricht zu überbringen das mein Ex ein Zwangsbußgeld gegen mich errichtet hat weil ich das kommende Vater/Kind Wochenende vor zwei Wochen schriftlich (wir verkehren nur schriftlich, auf sein wunsch hin) abgesagt habe.
Mein Sohn muß am Samstag in die Schule, wegen einer Veranstaltung. Allerdings habe ich meinem Ex ein ersatz Wochenende, ohne festgelegtem Datum zugesagt und Ihm gebeten mich diesbezüglich zu informieren. Absagen allerdings meiner seits kommen höstens bzw. Gott sei Dank in den vergangenen 5 Jahren 1-2 X vor.
Nur die Lage etwas zu verdeutlichen: Mein Ex hat sich in den letzten jahren nicht wirklich an den Besuchwochenenden um unseren Sohn intensiv gekümmert, oft genug kam er garnicht und zwar ohne Abmeldung ( aber auch mit Abmeldung) seinen Sohn nicht abholen. ( Pfingsten, Ostern, Weihnachten, Wochenenden)
Meistens verbringt mein Sohn die Vater/Kind Wochenenden bei meiner Ex-Schwiegermutter oder sollte er mal bei seinem Vater sein gibt es meistens lautstarke Auseinandersetzungen incl. körperlicher Gewalt mit seiner jetzigen Partnerin.....und mein Sohn stand schon mehrmals voller Angst daneben. Mein Ex streitet natürlich alles ab und stellt sich vorm JA immer als fürsorglichen Vater da und es sind bisher auch keine konsequenzen für meinen Ex eingetreten.
Was ich allerdings jetzt mal verdeutlichen möchte.......ich meine, es gibt viele Alleinerziehende Mütter die sich diese Entscheidung mit Sicherheit nicht leicht gemacht haben. Ich z.B bin Alleinrziehend, habe zwar einen neuen Partner aber trotzalledem Alleinerziehend, gehe arbeiten, kümmere mich alleine um sämtliche Termine, muß mir frei nehmen wenn die Schule mal wieder dicht macht oder ein Brückentag eintrifft, bin die jenige die die Stellung hält wenn mein Sohn Krankheiten durch macht und sich ebenfalls Krankschreiben lassen muß, sitzen selbst wenn Sie in die Ganztagsschule gehen, spät nachmittags an den Hausaufgaben und bruzeln wenn möglich paralel vielleicht noch das Abendessen usw, usw.....
Nun frage ich mich oftmals, wo bitte sind zwischen den Besuchswochenenden die Väter????
Mein Ex kürzt z.B gerne mal so ohne weiteres seine zustehende Ferienzeit mit seinem Sohn und was tue ich, des friedens willen....klappe halte und evt. mal schnell die urlaubszeit umändern oder nach einer Betreuung suchen, oder auch die jetzige situation mir will er ein Bußgeld auf erlegen sagt aber im nächsten Atemzug schriftlich die nächsten zwei Besuchswochenenden einfach so ab..( das hat er allerdings dem Richter nicht gesteckt, sondern meinem Anwalt)...ich meine was soll das????( Er selber nimmt es oftmals nicht genau, gibt mir sogar schriftlich....auf Ersatz Wochenenden kein Wert zu legen und lehnt diese auch strickt ab und ich biete diese trotzdem an, versucht mir aber aus allem einen Strick zu knöpfen:Lesen Auch meinem Sohn geht es auf Grund der dauerhaften Konflickte mittlerweile sehr schlecht und im Januar hat mein Sohn sich geweigert:shake , das Wochenende bei seinem Vater zu verbringen, weil die Hälfte der Weihnatsferien für Ihn furchtbar waren. Mir(uns) geht es auf jedenfall immer schlechter weil mir einfach bald die Kraft fehlt das alles weiterhin durch zu ziehen, ich habe auch das Gefühl dass, das JA nicht mehr für die Kinder zuständig ist sondern nur die rechte der Väter im Visier haben.
Hat denn jemand Ahnung ab welchem Alter Kinder vor Gericht angehört werden oder ab wann beschäftigt sich denn mal das JA mit meinem Sohn, denn Konflikte gibt es seit 5 jahren incl. Ehe seit 9 jahren und die JABeamtin hat mein Sohn noch nie gesehen und lehnt auch eine konfrontation strikt ab....aber um wem geht es hier eigentlich, ich meine mein Sohn ist bald 8J, der deutschen Sprache mächtig und kann seine Meinung und auch seine Gefühle und Ängste äußern...
Wer kann mir vielleicht ein wenig Mut machen oder steckt(e) in so einer ähnlichen selbigen Situation:hilfe:
Denn heute auf der Arbeit, rief mich mein Anwalt an um mir die Nachrricht zu überbringen das mein Ex ein Zwangsbußgeld gegen mich errichtet hat weil ich das kommende Vater/Kind Wochenende vor zwei Wochen schriftlich (wir verkehren nur schriftlich, auf sein wunsch hin) abgesagt habe.
Mein Sohn muß am Samstag in die Schule, wegen einer Veranstaltung. Allerdings habe ich meinem Ex ein ersatz Wochenende, ohne festgelegtem Datum zugesagt und Ihm gebeten mich diesbezüglich zu informieren. Absagen allerdings meiner seits kommen höstens bzw. Gott sei Dank in den vergangenen 5 Jahren 1-2 X vor.
Nur die Lage etwas zu verdeutlichen: Mein Ex hat sich in den letzten jahren nicht wirklich an den Besuchwochenenden um unseren Sohn intensiv gekümmert, oft genug kam er garnicht und zwar ohne Abmeldung ( aber auch mit Abmeldung) seinen Sohn nicht abholen. ( Pfingsten, Ostern, Weihnachten, Wochenenden)
Meistens verbringt mein Sohn die Vater/Kind Wochenenden bei meiner Ex-Schwiegermutter oder sollte er mal bei seinem Vater sein gibt es meistens lautstarke Auseinandersetzungen incl. körperlicher Gewalt mit seiner jetzigen Partnerin.....und mein Sohn stand schon mehrmals voller Angst daneben. Mein Ex streitet natürlich alles ab und stellt sich vorm JA immer als fürsorglichen Vater da und es sind bisher auch keine konsequenzen für meinen Ex eingetreten.
Was ich allerdings jetzt mal verdeutlichen möchte.......ich meine, es gibt viele Alleinerziehende Mütter die sich diese Entscheidung mit Sicherheit nicht leicht gemacht haben. Ich z.B bin Alleinrziehend, habe zwar einen neuen Partner aber trotzalledem Alleinerziehend, gehe arbeiten, kümmere mich alleine um sämtliche Termine, muß mir frei nehmen wenn die Schule mal wieder dicht macht oder ein Brückentag eintrifft, bin die jenige die die Stellung hält wenn mein Sohn Krankheiten durch macht und sich ebenfalls Krankschreiben lassen muß, sitzen selbst wenn Sie in die Ganztagsschule gehen, spät nachmittags an den Hausaufgaben und bruzeln wenn möglich paralel vielleicht noch das Abendessen usw, usw.....
Nun frage ich mich oftmals, wo bitte sind zwischen den Besuchswochenenden die Väter????
Mein Ex kürzt z.B gerne mal so ohne weiteres seine zustehende Ferienzeit mit seinem Sohn und was tue ich, des friedens willen....klappe halte und evt. mal schnell die urlaubszeit umändern oder nach einer Betreuung suchen, oder auch die jetzige situation mir will er ein Bußgeld auf erlegen sagt aber im nächsten Atemzug schriftlich die nächsten zwei Besuchswochenenden einfach so ab..( das hat er allerdings dem Richter nicht gesteckt, sondern meinem Anwalt)...ich meine was soll das????( Er selber nimmt es oftmals nicht genau, gibt mir sogar schriftlich....auf Ersatz Wochenenden kein Wert zu legen und lehnt diese auch strickt ab und ich biete diese trotzdem an, versucht mir aber aus allem einen Strick zu knöpfen:Lesen Auch meinem Sohn geht es auf Grund der dauerhaften Konflickte mittlerweile sehr schlecht und im Januar hat mein Sohn sich geweigert:shake , das Wochenende bei seinem Vater zu verbringen, weil die Hälfte der Weihnatsferien für Ihn furchtbar waren. Mir(uns) geht es auf jedenfall immer schlechter weil mir einfach bald die Kraft fehlt das alles weiterhin durch zu ziehen, ich habe auch das Gefühl dass, das JA nicht mehr für die Kinder zuständig ist sondern nur die rechte der Väter im Visier haben.
Hat denn jemand Ahnung ab welchem Alter Kinder vor Gericht angehört werden oder ab wann beschäftigt sich denn mal das JA mit meinem Sohn, denn Konflikte gibt es seit 5 jahren incl. Ehe seit 9 jahren und die JABeamtin hat mein Sohn noch nie gesehen und lehnt auch eine konfrontation strikt ab....aber um wem geht es hier eigentlich, ich meine mein Sohn ist bald 8J, der deutschen Sprache mächtig und kann seine Meinung und auch seine Gefühle und Ängste äußern...
Wer kann mir vielleicht ein wenig Mut machen oder steckt(e) in so einer ähnlichen selbigen Situation:hilfe: