Hallo !
Unser Zwerg (4 Jahre) bringt uns mit seiner sehr schnellen Auffassungsgabe und seinen Lernerfolgen seit langem zum Staunen. Parallel macht er uns damit aber auch Sorgen, auch wenn das komisch klingen mag.
Gestern war Elternabend und wir erfuhren mal wieder, dass er den anderen Kindern weit voraus ist, und mehr kann. Er tritt dort aber nicht unbedingt mit seinen Fragen in den Vordergrund sondern eher durch schnelle Auffassungsgabe, seinen Fähigkeiten (Name schreiben usw.) und naja Blödsinn ;-). Zu Hause erzählt er nichts vom KiGa außer "wir ham gespielt" und im KiGa nichts von zu Hause. Somit war seine Erzieherin sehr überrascht von den Sachen die er schon bei uns macht. Dort hat er aber halt auch keinen "Gegenpol" der ihm Parolie bieten kann (das soll bitte um Gottes Willen nicht arrogant verstanden werden). Mir kommt es so vor, wie wenn er genau trennt zwischen KiGa = Spielen und den Rest. Letztens führten wir sogar schon ein richtig erwachsenes Gespräch, warum bei Oma nicht geschimpft wird und sie mehr Zeit fürs Spielen hat (Mama und Papa arbeiten halt beide) ... er hat uns richtig kritisiert, unsere Argumente aber auch verstanden ... da war ich dann doch etwas fassungslos ;-) ...
Jedenfalls üben sie in seiner Gruppe nun zum Beispiel das Würfeln, um später dann solche Spiele spielen zu können. Unser Kleiner zählt aber schon bis Hundert, bringt leichte Rechenaufgaben und fängt an über die Lautsprache der Buchstaben Worte zu schreiben. Die Aufgaben eines Übungsblocks für die Vorschule ab 5 Jahren hat er ohne Probleme geschafft. Wohlgemerkt reagieren wir nur auf seine Interessen ... keines der Themen haben wir aufgedrängt. Er ist sicher nicht hochbegabt ... soweit würde ich nicht gehen, aber er ist deutlich weiter als die Anderen.
Würde es Sinn machen bzw. geht das überhaut, dass er schon mal in die Vorschule im KiGa "hineinschnuppern" kann? Kann man den "Lehrplan" irgendwo einsehen ... vieleicht sogar online? Er wäre turnusmäßig halt erst in ca. ein oder sogar zwei Jahren mit der Vorschule dran ... wir haben Angst, dass er sich dort zu Tode langweilt ... die Sicht, dass der KiGa nur fürs Spielen da ist, gefällt mir aktuell schon nicht, aber wer will es ihm verdenken.
Vielen Dank schonmal für die Antworten ...
Unser Zwerg (4 Jahre) bringt uns mit seiner sehr schnellen Auffassungsgabe und seinen Lernerfolgen seit langem zum Staunen. Parallel macht er uns damit aber auch Sorgen, auch wenn das komisch klingen mag.
Gestern war Elternabend und wir erfuhren mal wieder, dass er den anderen Kindern weit voraus ist, und mehr kann. Er tritt dort aber nicht unbedingt mit seinen Fragen in den Vordergrund sondern eher durch schnelle Auffassungsgabe, seinen Fähigkeiten (Name schreiben usw.) und naja Blödsinn ;-). Zu Hause erzählt er nichts vom KiGa außer "wir ham gespielt" und im KiGa nichts von zu Hause. Somit war seine Erzieherin sehr überrascht von den Sachen die er schon bei uns macht. Dort hat er aber halt auch keinen "Gegenpol" der ihm Parolie bieten kann (das soll bitte um Gottes Willen nicht arrogant verstanden werden). Mir kommt es so vor, wie wenn er genau trennt zwischen KiGa = Spielen und den Rest. Letztens führten wir sogar schon ein richtig erwachsenes Gespräch, warum bei Oma nicht geschimpft wird und sie mehr Zeit fürs Spielen hat (Mama und Papa arbeiten halt beide) ... er hat uns richtig kritisiert, unsere Argumente aber auch verstanden ... da war ich dann doch etwas fassungslos ;-) ...
Jedenfalls üben sie in seiner Gruppe nun zum Beispiel das Würfeln, um später dann solche Spiele spielen zu können. Unser Kleiner zählt aber schon bis Hundert, bringt leichte Rechenaufgaben und fängt an über die Lautsprache der Buchstaben Worte zu schreiben. Die Aufgaben eines Übungsblocks für die Vorschule ab 5 Jahren hat er ohne Probleme geschafft. Wohlgemerkt reagieren wir nur auf seine Interessen ... keines der Themen haben wir aufgedrängt. Er ist sicher nicht hochbegabt ... soweit würde ich nicht gehen, aber er ist deutlich weiter als die Anderen.
Würde es Sinn machen bzw. geht das überhaut, dass er schon mal in die Vorschule im KiGa "hineinschnuppern" kann? Kann man den "Lehrplan" irgendwo einsehen ... vieleicht sogar online? Er wäre turnusmäßig halt erst in ca. ein oder sogar zwei Jahren mit der Vorschule dran ... wir haben Angst, dass er sich dort zu Tode langweilt ... die Sicht, dass der KiGa nur fürs Spielen da ist, gefällt mir aktuell schon nicht, aber wer will es ihm verdenken.
Vielen Dank schonmal für die Antworten ...