>>>Wo ist denn unsere Kämpfernatur? Haben wir die nicht?
Wir können sehr wohl teilhaben und mitwirken an Politik und unserem Umfeld. Sonst müssten wir uns klaglos ergeben<<<<
@Sadhana
du hast völlig recht, es hilft nicht im Geheimen darüber zu klagen (öffentlich traut sich kaum jemand) es ist notwendig Initiative zu ergreifen.
Diese Problematik ist auch nicht gerade neu, sondern gab es schon vor über 100 Jahren, und auch damals taten sich die Menschen zusammen um dem entgegenzuwirken...
Tausende und tausende von Kindern deutscher Eltern an unseren Sprachgrenzen und in Gebieten von gemischtsprachiger Bevölkerung wachsen ohne deutsche Schule auf und gehen so dem deutschen Volke verloren.
Dieser Vorgang, ebenso traurig für die dadurch Betroffenen als beschämend für jeden Deutschen, vollzieht sich sowohl in Böhmen und Mähren als in Tirol und Krain. In vielen Gemeinden wehren sich noch deutsche Minoritäten, aber ohne hinreichende Geldmittel, verlassen und preisgegeben von ihren eigenen Stammesgenossen, sind sie gezwungen, den hoffnungslosen Kampf aufzugeben, ihre Kinder die Muttersprache vergessen und sie zu Slawen oder Wälschen werden zu lassen.
DA haben wir Deutsche, ohne Unterschied der Partei, die Pflicht zu helfen,
zu helfen nicht durch UNWÜRDIGE KLAGEN UND PROTESTE; SONDERN DURCH FRISCHE TAT.
Wir fordern daher unsere deutschen Mitbürger auf, einem "Deutschen Schulverein" beizutreten, dessen Aufgabe es sein wird, in den Ländern mit gemischter Bevölkerung an unseren Sprachgrenzen und auf unseren Sprachinseln, besonders dort, wo die Errichtung einer deutschen Schule auf ÖFFENTLICHE KOSTEN nicht erreicht werden kann, die Bestrebungen der Bevölkerung zu Errichtung deutscher Schulen zu fördern und zu Erhaltung der bereits bestehenden durch ZUSCHÜSSE zu den LEHRERBESOLDUNGEN und LEHRMITTELKOSTEN beizutragen.
Mögen unsere Stammensgenossen, ohne Unterschied der politischen Parteistellung durch ihren Beitritt zu unserem Verein, sowie durch Gründung von Sektionen, diese Unternehmen unterstützen.
Dieser Text stammt aus dem Jahre 1880 und ist wie ich finde aktueller denn je!!!!
Natürlich wird dieser Verein in gewissen Kreisen als rechts eingestuft, wie könnte es auch anders sein......
:bye: Flower